Users' questions

Wie wird die Provision versteuert?

Wie wird die Provision versteuert?

Grundsätzlich stellt die Provision einen steuerpflichtigen Arbeitslohn dar. Wer sie erhält, muss sie also voll versteuern, so wie jede andere Art von Gehalt oder Einkommen auch. Einmalige Provisionszahlungen, die keinen bestimmten Bezug zu einem Lohnzahlungszeitraum haben, müssen Sie als sonstige Bezüge angeben.

Wie wird eine einmalige Provision versteuert?

Provisionen sind steuerpflichtiger Arbeitslohn, wenn sie im Rahmen eines Dienstverhältnisses gezahlt werden. Handelt es sich um eine einmalige Zahlung, bei der kein bestimmter Bezug zu einem Lohnzahlungszeitraum besteht, so sind Provisionen als sonstige Bezüge zu erfassen.

Ist Provision brutto oder netto?

Für umsatzsteuerpflichtige Unternehmen, die in Deutschland oder in einem EU-Land registriert sind, zahlen wir die Provision als Bruttobetrag aus.

Ist Provision sozialversicherungspflichtig?

Da Provisionen zum Arbeitsentgelt zählen, sind sie beitragspflichtig in der Sozialversicherung.

Warum muss der Tippgeber die Provisionen versteuern?

| Antwort | Der Tippgeber muss die Provision je nach Umfang als sonstige oder gewerbliche Einkünfte versteuern: Wird der Tippgeber nur gelegentlich tätig und betragen die Provisionen weniger als 256 Euro im Jahr, sind sie bei ihm steuerfrei;

Ist die Provision steuerpflichtig?

Grundsätzlich stellt die Provision einen steuerpflichtigen Arbeitslohn dar. Wer sie erhält, muss sie also voll versteuern, so wie jede andere Art von Gehalt oder Einkommen auch. Einmalige Provisionszahlungen, die keinen bestimmten Bezug zu einem Lohnzahlungszeitraum haben, müssen Sie als sonstige Bezüge angeben.

Wie werden Provisionen gezahlt?

Im Vertrieb und im Außendienst ist die Vergütung auf Provisionsbasis üblich. Doch auch in anderen Berufszweigen werden Provisionen gezahlt, die mit der Lohnabrechnung abgerechnet werden. Provisionen werden als Arbeitslohn angesehen, wenn die Leistungen, die ihnen zugrunde liegen, im Rahmen eines Dienstverhältnisses ausgeführt werden.

Was ist die lohnsteuerliche Behandlung von Provisionen?

Die lohnsteuerliche Behandlung von Provisionen Provisionen werden als Arbeitslohn angesehen, wenn die Leistungen, die ihnen zugrunde liegen, im Rahmen eines Dienstverhältnisses ausgeführt werden. Werden die Provisionen von einem Dritten bezahlt, ist der Arbeitgeber trotzdem verpflichtet, Sozialversicherungsbeiträge und Lohnsteuer einzubehalten.