Was kostet ein TagesTicket Stuttgart?
Was kostet ein TagesTicket Stuttgart?
5,20 Euro
Ganz Stuttgart ab 5 Euro Einen ganzen Tag lang in Stuttgart fahren so oft Sie möchten. Mit der S-Bahn, der Stadtbahn, dem Bus, der Zacke oder der Standseilbahn. Das TagesTicket gibt es für Einzelpersonen je nach Zonenzahl ab 5,20 Euro.
Kann man mit der BahnCard auch Bus fahren?
Reisende mit Bahncard können künftig mit Bussen, Straßen- oder U-Bahnen gratis zu ihrem Startbahnhof fahren, wenn sie sich eine Fahrkarte mit City-Ticket gelöst haben. So kostet die Bahncard 50 für die zweite Klasse künftig 249 statt 240 Euro.
Kann man mit ICE Ticket Nahverkehr nutzen?
So kennen Bahncard-Inhaber das City-Ticket schon: Wenn sie mehr als 100 Kilometer im ICE, Intercity oder Eurocity fahren, dürfen sie mit dem Fahrschein am Start- und Zielbahnhof in der Innenstadt auch in Busse, Straßenbahnen, U- und S-Bahnen steigen.
Wie funktioniert My BahnCard 50?
Die My BahnCard 50 berechtigt den Inhaber zur Inanspruchnahme eines BahnCard-Rabattes in Höhe von 50 Prozent auf die Flexpreise sowie 25 Prozent Rabatt auf die Super Spar- und Sparpreise innerhalb Deutschlands in der entsprechenden Wagenklasse. Sie können den ICE bzw. Die My BahnCard erhalten Sie ohne Foto.
Was kostet eine Tageskarte?
Die Single-Tageskarte auf einen Blick
1 Tag | |
---|---|
Geltungsdauer | Bis 6 Uhr des folgenden Tages |
Mitnahme | Nein |
Bonusangebote | Ja, bei unseren Partnern |
Preise mit der Zone M | Zone M Zone M – 1 Zone M – 2 Zone M – 3 Zone M – 4 Zone M – 5 Zone M – 6 7,90 €9,00 €9,70 €10,80 €12,00 €13,20 €14,20 € 7,90 € |
Kann man mit der BahnCard 50 auch Bus fahren?
Sie können den ICE bzw. IC/EC, ÖBB-Nightjet-Züge (ggf. reservierungspflichtig) und die Züge des Nahverkehrs (IRE, RE, RB, S-Bahn) mit der BahnCard nutzen. Außerdem wird die BahnCard bei vielen Verkehrsverbünden, in Bussen und bei Privatbahnen akzeptiert.
Kann ich mit einem DB Ticket Straßenbahn fahren?
Ein Ticket für Busse und Bahnen in NRW. Mit dem NRW-Tarif fahren Sie in Nordrhein-Westfalen mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln des Nahverkehrs: Bus, Straßen-, Stadt- und U-Bahn, S-Bahn, Regionalbahn und Regional-Express. Mit nur einem Ticket.
Kann ich mit meiner Deutsche Bahn Fahrkarte auch Straßenbahn fahren?
Kostenfreie Weiterfahrt in öffentlichen Verkehrsmitteln am Zielort. Nutzbar für Bus, S-Bahn, U-Bahn und Straßenbahn. Gilt in 130 Städten im jeweiligen Geltungsbereich.
Was sind die Gebühren für die BahnCard 50?
Die BahnCard 50 erhalten diese Personen in der 2. Klasse für 114,00 Euro und in der 1. Klasse für 226 Euro pro Jahr. Um die Berechtigung für die Nutzung der ermäßigten BahnCard nachzuweisen, müssen Sie einen entsprechenden amtlichen Nachweis mit Lichtbild bei den Kontrollen im Zug vorlegen.
Was sind die S-Bahnen in Stuttgart?
Für S-Bahnen, Nahverkehrszüge (RB, RE, IRE), Stadtbahnen, Busse, die Zahnradbahn und die Seilbahn. Gültig in Stuttgart und den angrenzenden Landkreisen Böblingen, Esslingen, Ludwigsburg, dem Rems-Murr-Kreis und auf der Schiene von/nach Geislingen und Lorch.
Wie können sie die Bahncard nutzen?
Sie können den ICE bzw. IC/EC, ÖBB-Nightjet-Züge (ggf. reservierungspflichtig) und die Züge des Nahverkehrs (IRE, RE, RB, S-Bahn) mit der BahnCard nutzen. Außerdem wird die BahnCard bei vielen Verkehrsverbünden, in Bussen und bei Privatbahnen akzeptiert. Die BahnCard 50 erhalten Sie ohne Foto.
Welche Rabatte gibt es bei der Bahncard?
50 % Rabatt auf die Flexpreise sowie 25 % auf die Super Spar- und Sparpreise der Deutschen Bahn innerhalb Deutschlands für 1 Jahr. Ermäßigte Partnerkarten erhältlich. Weitere Vorteile mit der BahnCard.