Popular tips

Wie viele Deutsche trinken Alkohol am Arbeitsplatz?

Wie viele Deutsche trinken Alkohol am Arbeitsplatz?

Neue Sucht-Studie Jeder zehnte Deutsche trinkt Alkohol bei der Arbeit. Fast acht Millionen Menschen in Deutschland trinken Untersuchungen zufolge zu viel Alkohol – viele von ihnen auch bei der Arbeit.

Wie viel Prozent der Deutschen sind alkoholabhängig?

6,7 Millionen Menschen der 18- bis 64-jährigen Bevölkerung in Deutschland konsumieren Alkohol in gesundheitlich riskanter Form. Etwa 1,6 Millionen Menschen dieser Altersgruppe gelten als alkoholabhängig (ESA 2018).

Welches Alter trinkt am meisten Alkohol?

Aktuell liegt er bei 38 Prozent der jungen Erwachsenen (18 bis 25 Jahre), die regelmäßig trinken. Bei den 12- bis 17-Jährigen sind es ca. 14 Prozent regelmäßig Trinkende, die meisten davon sind übrigens 16 oder 17 Jahre alt.

Wie viel Prozent sind Alkoholiker?

12,6 Prozent der Bevölkerung im Alter von 18 bis 64 Jahren (rund 6,7 Millionen Menschen) trinken laut Statistiken von 2018 riskante Durchschnittsmengen, also so viel Alkohol, dass sie ihre Gesundheit damit gefährden.

Was sind Alkohol und Medikamente am Arbeitsplatz?

Alkohol und Medikamente am Arbeitsplatz. Alkohol und Medikamente am Arbeitsplatz. Informationen für Führungskräfte und Multiplikatoren. Mit dieser Broschüre wollen wir Ihnen als Führungskraft und Multiplikator Hil- fen für eine praxisnahe und lösungsorientierte Vorgehensweise im Umgang mit suchtkranken Mitarbeitern anbieten.

Wie widmet sich die DHS dem Thema Alkohol am Arbeitsplatz?

Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) widmet sich ausführlich dem Thema Alkohol am Arbeitsplatz in ihrer Publikation „Suchtprobleme am Arbeitsplatz“. Führungskräfte finden dort ausführliche Informationen, Alkoholsucht zu erkennen und im Betrieb mit dem Betroffenen adäquat umzugehen.

Wie viele Männer und Frauen trinken alkoholabhängig?

Männer trinken durchschnittlich deutlich mehr als Frauen. Rund 1,77 Millionen Männer und Frauen im Alter zwischen 18 und 64 Jahren sind alkoholabhängig. Schätzungen für Deutschland belaufen sich auf etwa 74.000 Todesfälle, die durch riskanten Alkoholkonsum oder durch den kombinierten Konsum von Alkohol und Tabak verursacht werden.

Wie finden Führungskräfte Alkoholsucht am Arbeitsplatz?

Führungskräfte finden dort ausführliche Informationen, Alkoholsucht zu erkennen und im Betrieb mit dem Betroffenen adäquat umzugehen. Der erste Schritt für Führungskräfte ist es, das Suchtproblem und damit verbundene Auffälligkeiten am Arbeitsplatz auszumachen.