Wie viel Energie liefert eine Solarthermieanlage?
Wie viel Energie liefert eine Solarthermieanlage?
Mit einem durchschnittlichen Ertrag von 450 bis 600 kWh pro Quadratmeter kann eine Solarthermie Anlage einen solaren Deckungsgrad bei der Warmwasserbereitung von bis zu 50%, bei der Heizungsunterstützung von rund 30 % erzielen.
Wie viel Prozent spart man mit Solar?
Eine Solaranlage kann 50–60 Prozent davon übernehmen. Bei einem Energiepreis von 6,7 Cent pro Kilowattstunde (ct/kWh) Erdgas bringt die Anlage eine Ersparnis von rund 140 Euro im Jahr. Steigt der Energiepreis jährlich um geschätzte 3 Prozent, summiert sich diese Ersparnis über 20 Jahre auf 3.800 Euro.
Wie viel Kollektorfläche für Heizungsunterstützung?
Bei der Errechnung der für eine optimale Heizungsunterstützung benötigten Solarthermie-Anlagengröße werden mit Flachkollektoren mindestens 2,25 m² Kollektorfläche pro Person angenommen. Vakuum-Röhrenkollektoren erweisen sich mit mindestens 1,75 m² Kollektorfläche pro Person auch hier als effektiver.
Was ist eine Solarthermie-Anlage?
Rechner für die mit einer Solarthermie-Anlage mögliche thermische Leistung auf einer bestimmten Fläche. Solarthermie bezeichnet die Umwandlung von Sonnenenergie in nutzbare Wärme, beispielsweise für Brauchwasser (in Bad und Küche), oder für eine Heizung. Die Heizleistung einer Anlage kann in Watt berechnet werden.
Was sind die Einflussfaktoren für den Solarthermie Ertrag?
Die Solarstrahlung in Deutschland liegt je nach Region zwischen 900 und 1
Wie ist der Aufwand bei Solarthermie zu berechnen?
Um bei Solarthermie den Ertrag zu berechnen, reicht eine einfache Milchmädchenrechnung nicht aus. Wichtig ist unter anderem die Gesamtfläche der Sonnenkollektoren – mehr Fläche bedeutet mehr Solarenergie – und auch deren ; Wirkungsgrad. Ob sich der Aufwand für Sie lohnt oder nicht, hängt aber auch von weiteren Faktoren ab:
Wie wichtig sind die Abweichungen in der Solarthermie?
Ebenfalls wichtig ist, dass Neigung und Ausrichtung des Dachs ungefähr den optimalen Werten entsprechen. Sind die Abweichungen nicht zu gravierend, ist eine Kompensation über eine geringfügig größere Kollektorfläche möglich. Selbstverständlich hat auch die Qualität der Anlage erheblichen Einfluss auf den Solarthermie Ertrag.