Wie macht man Sugaring selbst?
Wie macht man Sugaring selbst?
Ein Teil Wasser, ein Teil Zitronensaft und zwei Teile Zucker – mehr brauchst du nicht, um deine Sugaring-Paste selber zu machen. Die Zuckerpaste für Sugaring lässt sich ganz einfach selber herstellen. Vermutlich hast du auch schon alle Zutaten zu Hause.
Wie mache ich Zucker zum entwachsen?
Streichen Sie die Zuckermasse gegen die Wuchsrichtung der Haare auf die Haut. Ziehen Sie die Sugaring-Paste dann mit mehreren ruckartigen Bewegungen in Wuchsrichtung von der Haut ab. Das verwendete Stück Zuckerpaste können Sie so lange weiterbenutzen, bis es dafür zu weich ist.
Welcher Zucker für Sugaring?
Zutaten für die beste Sugaring Paste Verwende zum Sugaring selber machen am besten braunen Rohrzucker. Ob du frisch gepressten Zitronensaft oder einen aus der Flasche nimmst, ist egal. Dann brauchst du nur noch einen Topf und einen Löffel.
Wie lange dauert Sugaring Paste?
Nach etwa 10 Minuten entsteht ein Sirup, der in der Farbe und an Akazienhonig erinnert. Wenn Du die doppelte Rezeptmenge kochst um einen Sugaring Vorrat anzulegen, kann der Kochvorgang auch länger dauern.
Wie läuft Sugaring ab?
Wie beim Brazilian Waxing werden beim Sugaring die Haare mit der Wurzel ausgerissen. Statt Wachs kommt aber eine klebrige Mischung zum Einsatz. Sie besteht aus Zucker, Zitronensaft sowie Wasser. Mit der Hand oder einem Spachtel wird sie körperwarm aufgetragen.
Wie lange darf man sich vor Sugaring nicht rasieren?
Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, sollten die Haare vor einem Waxing mindestens eine Länge von ungefähr 5mm haben. Sie sollten 2 volle Wochen nicht rasieren oder 4 Wochen nicht epilieren! Wie lange hält ein Waxing oder Sugaring an?
Wie kann man selber Wachs machen?
So geht’s: Geben Sie die 2 Esslöffel Honig, das halbe Glas Wasser und die Handvoll Zucker sowie einen Schuss Zitronensaft in einen Topf. Kochen Sie die Mischung ohne Deckel auf kleiner Flamme so lange, bis sie karamellfarben und nicht mehr flüssig ist.
Wie trägt man Sugaring auf?
Die Zuckerpaste mit den Fingern oder einem Spatel auftragen. Anschließend in wenigen ruckartigen Bewegungen in Wuchsrichtung der Haare wieder abziehen – anders als bei den meisten Waxing-Methoden sind Papier- oder Stoffstreifen überflüssig.
Welche Haarlänge für Sugaring?
0,5 cm
Um ein langanhaltendes glattes Hautgefühl garantieren zu können, sollten die Haare für das Waxing oder Sugaring mindestens 0,5 cm lang sein. Bei den meisten Menschen bedeutet das, die Haare etwa zwei Wochen nach der letzten Rasur wachsen zu lassen.
Wann am besten Sugaring?
Wendet man Sugaring regelmäßig alle drei bis vier Wochen an, geht das Haarwachstum zurück. Außerdem sollen die Haare nach der Behandlung dünner und heller nachwachsen.
Wie lange wachsen lassen vor Sugaring?
Sugaring sollte durchschnittlich alle vier bis sechs Wochen wiederholt werden. Beim Waxing wachsen die Haare bereits nach drei Wochen wieder nach, so dass einmal pro Monat auch hier eine Haarentfernung realistisch und sinnvoll ist.
Wann ist Zuckerpaste fertig?
Tipp: Um noch einfacher festzustellen, ob die Zuckermasse fertig ist, kannst du ein Lebensmittelthermometer verwenden. Erhitze die Masse auf eine Temperatur von etwa 125 °C, bevor du den Tropftest machst. Es bedarf ein wenig Übung und Erfahrung, um die Zuckermasse zu erhitzen und im richtigen Moment vom Herd zu nehmen.
Ist das Rezept für die Zuckerpaste wirklich einfach?
Das Rezept für die Zuckerpaste ist erst einmal wirklich einfach – es gibt sogar gute Chancen, dass Sie die Zutaten bereits im Haus haben: Frisch gepresster Zitronensaft ist ein Bioprodukt und nicht chemisch aufbereit.
Was brauchst du für eine Sugaring-Paste?
Ein Teil Wasser, ein Teil Zitronensaft und zwei Teile Zucker – mehr brauchst du nicht, um deine Sugaring-Paste selber zu machen. Die Zuckerpaste für Sugaring lässt sich ganz einfach selber herstellen. Vermutlich hast du auch schon alle Zutaten zu Hause.
Wann kann die Zuckerpaste abgefüllt werden?
Die fertige Zuckerpaste kann in Einweggläser abgefüllt werden. Zum Gebrauch sollte die Zuckermasse körperfreundliche Temperaturen um 30 Grad haben. Ist sie zu kalt (zähflüssig), kann sie ein paar Sekunden in die Mikrowelle, dann wird sie schön „anschmiegsam“.
Wie ziehst du die Zuckerpaste auf die Haut auf?
Trage nun die Sugaring-Masse gegen die Wuchsrichtung auf die Haut auf. Anschließend ziehst du die Masse mit mehreren ruckartigen Bewegungen in Wuchsrichtung ab. Du kannst das verwendete Stück Zuckerpaste so lange weiterverwenden, bis es zu weich wird. Dann nimmst du ein neues Stück von deinem Vorrat.