Wie finde ich ein Grab in Ohlsdorf?
Wie finde ich ein Grab in Ohlsdorf?
Auf dem Ohlsdorfer Friedhof finden Sie zusätzliche im Forum Ohlsdorf und im Informationshaus am Fußgängereingang.
Wie viele Tote liegen auf dem Friedhof Ohlsdorf?
202.000
Der Friedhof Ohlsdorf (bis 1991 Hauptfriedhof Ohlsdorf) im Hamburger Stadtteil Ohlsdorf wurde am 1. Juli 1877 eingeweiht und ist mit 389 Hektar der größte Parkfriedhof der Welt. Über das gesamte Areal verteilen sich 202.000 Grabstätten.
Was kostet ein Urnengrab in Hamburg Ohlsdorf?
Eine Erdbestattung im Sargwahlgrab zum Beispiel kostet in Ohlsdorf ab 875 Euro (für 25 Jahre), eine Bestattung im Reihen-Urnen-Grab kostet ab 375 Euro (25 Jahre).
Sind Hunde auf dem Friedhof Ohlsdorf erlaubt?
Hunde sind auf dem Friedhof Ohlsdorf mit Ausnahme von Führhunden für sehbehinderte Menschen verboten.
Wie finde ich ein bestimmtes Grab?
Wenn du das Grab nicht finden kannst, wende dich an den zuständigen Küster. Küster kümmern sich häufig um die Friedhofsverwaltung und –pflege. Sie haben oft Zugriff auf die Daten des Friedhofträgers und können nachschauen, wo und wann eine Person bestattet wurde.
Wie finde ich heraus wo jemand auf dem Friedhof liegt?
Wo liegt der Verstorbene – Friedhofsverwaltungen geben oft keine Auskunft. Haben Sie auch schon mal diese Erfahrung gemacht: Sie wollen das Grab eines Freundes oder Angehörigen besuchen, Sie wissen aber nicht, wo genau es sich befindet. Also rufen Sie bei der Friedhofsverwaltung an.
Welche Prominente liegen auf dem Friedhof Ohlsdorf?
Diese Promis liegen auf dem Ohlsdorfer Friedhof
- Helmut Schmidt (1918–2015)
- Heinz Erhardt (1909–1979)
- Karl-Heinz Köpcke (1922–1991)
- Roger Cicero (1970–2016)
- Inge Meysel (1910–2004)
- Wolfgang Borchert (1920-1947)
- Roger Willemsen (1955–2016)
- Monica Bleibtreu (1944–2009)
Wie groß ist der Friedhof Ohlsdorf?
3,91 km²
Ohlsdorf Cemetery/Area
Was kostet eine Grabstelle auf dem Friedhof Ohlsdorf?
Für eine Grabstätte auf dem Friedhof Ohlsdorf werden zurzeit zwischen 1.215,00 € und 12.162,00 € fällig.
Was kostet eine Urnenbestattung in Hamburg?
Feuerbestattung mit anonymer Seebestattung inklusive Kremation, Gebühren, Sterbeurkunde und Mehrwertsteuer: ab 1.710,21 Euro. Feuerbestattung mit anonymer Urnenbeisetzung inklusive Kremation, Gebühren, Sterbeurkunde und Mehrwertsteuer: ab 1.813,51 Euro.
Sind Hunde auf dem Friedhof erlaubt?
Besucher von Friedhöfen sind grundsätzlich aufgefordert, sich der Würde des Ortes entsprechend zu verhalten. Danach ist es unter Anderem nicht erlaubt, Tiere auf den Friedhof mitzubringen, ausgenommen sind Blindenhunde. …