Was verursacht starken Haarausfall?
Was verursacht starken Haarausfall?
Starker Haarausfall wird durch eine Schädigung der Haarwurzeln hervorgerufen. Dafür gibt es vielfältige Ursachen. Oftmals führt ein Nährstoffmangel, meistens Zink- oder Eisenmangel, zum Haarverlust.
Was macht man gegen starken Haarausfall?
Gegen anlagebedingten Haarausfall hat sich der Wirkstoff Minoxidil bewährt, der auch in REGAINE® für Frauen enthalten ist. Minoxidil fördert die Durchblutung der Haarfollikel und sorgt für eine verbesserte Nährstoffzufuhr. Dadurch wird die Aktivität der Haarwurzeln angeregt.
Welche Medikamente führen zu starken Haarausfall?
Auch folgende Medikamente können mögliche Haarausfall Ursachen sein:
- verschiedene Antibiotika.
- Medikamente gegen Rheuma.
- Schilddrüsenmedikamente.
- Antibabypille mit hohem Gestagen-Anteil.
- Chemotherapeutika.
- Lipidsenker.
- Medikamente gegen Epilepsie.
- Medikamente gegen Schuppenflechte.
Wie kann ich bei einem starken Haarausfall helfen?
Das Finden der Ursachen des starken Haarausfalls ist daher für eine wirksame Bekämpfung von essentieller Wichtigkeit und sollte zeitnah mit einem Arzt erfolgen. Liegt die Ursache in einem Nährstoff- und Mineralstoffmangel kann bereits eine ausgewogene Ernährung mit mineralstoff- und vitaminreicher Kost helfen.
Ist ein starker Haarausfall nicht erblich bedingt?
Bei starkem Haarausfall, der nicht erblich bedingt ist, führt eine Therapie mit den bekannten Medikamenten wie Finasterid oder Minoxidil in der Regel nicht zum Erfolg. Das Finden der Ursachen des starken Haarausfalls ist daher für eine wirksame Bekämpfung von essentieller Wichtigkeit und sollte zeitnah mit einem Arzt erfolgen.
Was kann der Haarausfall bei Frauen passieren?
Das kann zum Beispiel bei Lupus erythematodes, Knötchenflechte (Lichen ruber planus), Sklerodermie (eine Bindegewebserkrankung) oder lokale Infektionen mit Pilzen oder Bakterien passieren. Die Behandlung von Haarausfall bei Frauen richtet sich nach der Ursache.
Welche Ursachen gibt es für Nasenbluten?
Es gibt jedoch auch ernste und manchmal gar lebensbedrohliche Ursachen für Nasenbluten. Dann liegt der Ursprung der Blutung größtenteils im hinteren Nasenbereich. Dort sind die versorgenden Blutgefäße noch nicht so fein verzweigt wie weiter vorne, so dass sich ein mögliches Blutungsareal größer darstellt.