Was passiert wenn man die GEZ nicht bezahlt?
Was passiert wenn man die GEZ nicht bezahlt?
Wer den Rundfunkbeitrag länger als sechs Monate nicht entrichtet, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Die Rundfunkanstalten können dann zusätzlich noch ein Bußgeld erheben – und wenn das nicht bezahlt wird, ist sogar eine Haftstrafe möglich.
Was passiert wenn ich keine GEZ anmelde?
Reagieren Sie auf das Schreiben nicht, meldet der Beitragsservice Sie grundsätzlich automatisch rückwirkend zum Datum des Einzugs in die Wohnung an. Wurden Sie automatisch angemeldet und: ein anderer Bewohner zahlt bereits den Rundfunkbeitrag für die Wohnung? Dann besteht für Sie keine Beitragspflicht.
Wie kann man GEZ nicht zahlen?
Das Wichtigste in Kürze
- Grundsätzlich gilt: Für jede Wohnung muss ein Rundfunkbeitrag gezahlt werden. Für Zweitwohnungen gibt es eine Ausnahme.
- Wer Sozialleistungen bezieht, kann sich von der Zahlung des Beitrags befreien lassen.
- Nicht entscheidend ist, ob Empfangsgeräte im Haushalt vorhanden sind oder nicht.
Was regelt die Zahlungsaufforderung?
Die Zahlungsaufforderung regelt kraft hoheitlicher Gewalt den einzelnen Beitragsfall; sie bestimmt erstmals einen von regelmäßig mehreren Bewohnern als Beitragsschuldner, legt den Zahlungstermin – ggf. abweichend von einer Anmeldung – fest und teilt die Zahlungsdaten mit.
Welche Zahlungsaufforderungen werden zum Fälligkeitstermin bereitgestellt?
Die Zahlungsaufforderungen mit mehr Informationen werden automatisch zum Fälligkeitstermin online bereitgestellt und können selbstverständlich ausgedruckt werden. Interessiert? Dann registrieren Sie sich einfach unter https://portal.rundfunkbeitrag.de.
Wann werden Zahlungsaufforderungen versendet?
Seit 23. März 2017 werden verstärkt Zahlungsaufforderungen im Namen des Beitragsservice versendet. Wir warnen vor diesen Virus-Mails, da es sich hierbei um eine Fälschung handelt.
Welche Anwaltskanzleien versenden eine Zahlungsaufforderung?
Diese wurden im Namen bekannter und existierender Anwaltskanzleien versendet und stellten ein Dokument zum Download zur Verfügung. Nach dem gleichen Prinzip versenden Betrüger jetzt eine Zahlungsaufforderung im Namen des Beitragsservice (ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice), bislang kurz als GEZ bekannt und wenig beliebt.