Was ist Klasse der WZ 2003?
Was ist Klasse der WZ 2003?
Die Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2003 (WZ 2003), dient dazu, die wirtschaftlichen Tätigkeiten von Unternehmen, Betrieben und anderen statistischen Einheiten in allen amtlichen Statistiken einheitlich zu erfassen.
Was gibt es für Wirtschaftszweige?
Die Klassifikationen der Wirtschaftszweige im Zeitverlauf
- primärer Sektor (Land- und Forstwirtschaft, Tierhaltung und Fischerei),
- sekundärer Sektor (Produzierendes Gewerbe),
- tertiärer Sektor (Handel und Verkehr und sonstige Wirtschaftsbereiche (Dienstleistungen)
Was sind WZ Codes?
Diese Zuordnung spiegelt sich auch in sogenannten Wirtschaftszweig Codes, kurz WZ-Codes, wider. Hierbei handelt es sich um einfache Branchenschlüssel, die als zentrales Merkmal in der Datenverarbeitung und in der Nutzung umfangreicher Datenbanken durch den Vertrieb genutzt werden können.
Was ist WZ 2008?
Die Gliederung der Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008), wurde unter intensiver Beteiligung von Datennutzern und Datenproduzenten in Verwaltung, Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft geschaffen.
Wo steht der WZ Code?
Ihren WZ Code 2008 finden Sie in der Veröffentlichung vom Statistischen Bundesamt oder hier WZ 2008. Ihren WZ 2008 Code können Sie auf unserer Unterseite WZ Codes ganz einfach in den WZ 2003 Code übersetzen.
Was ist ein Branchen Code?
ÖNACE ist das Akronym für die statistische Klassifikation von Wirtschaftstätigkeiten. Die Zuordnung eines Unternehmens zu einer Branche findet im ÖNACE-Code ihren Ausdruck.
Was sind die wichtigsten Wirtschaftszweige?
Die 5 größten Branchen in Deutschland sind: Maschinenbau – 256,88 Milliarden Euro. Chemisch-pharmazeutische Industrie – 198,27 Milliarden Euro. Ernährungsindustrie – 185,3 Milliarden Euro. Elektrotechnikbranche – 181,6 Milliarden Euro.
Was sind die 5 Wirtschaftszweige?
Leistungen unterteilt, und zwar in: Land-, Forst und Fischereiwirtschaft, Bergbau/Energie und Wasserversorgung, Verarbeitendes Gewerbe, Baugewerbe, Handel, Verkehr und Nachrichten, Banken und Versicherungen, Sonstige Dienstleistungen und Freie Berufe, Nichterwerbswirt-schaftliche Organisationen sowie …
Wie finde ich meinen WZ Code?
Wer legt den WZ Kode fest?
Der WZ-Kode wird nicht von der Berufsgenossenschaft vergeben. In den meisten Betrieben wird der WZ-Kode bereits verwendet, da viele statistische Erhebungen auf dieser Basis erfolgen. Qualifizierte Auskünfte sind auch bei den statistischen Landesämtern einzuholen.
Was ist Branchen Code?
Was für Branchen gibt es in Deutschland?
Verkehr & Logistik
- Bahn- & Schienenverkehr.
- Fahrzeuge & Straßenverkehr.
- Logistik & Transport.
- Luftfahrt & Raumfahrt.
- Öffentlicher Personennahverkehr.
- Schifffahrt.
- Verkehrsinfrastruktur & Tankstellen.
Was ist die Klassifikation der Wirtschaftszweige?
Statistisches Bundesamt, WZ 2003– 3 – Vorwort Die vorliegende Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2003 (WZ 2003), dient dazu, die wirt- schaftlichen Tätigkeiten statistischer Einheiten in allen amtlichen Statistiken einheitlich zu erfassen. Dabei kann die Klassifikation in ihrer vollständigen Tiefengliederung oder – entsprechend den Ent-
Was sind Hilfsmittel für die Klassifikation der Wirtschaftszweige?
Als Hilfsmittel für die Anwendung der Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2003 (WZ 2003), liegen eine Fassung mit Erläuterungen sowie ein alphabetisches Stichwortverzeichnis mit mehr als 33 000 Begriffen als Download vor.
Wie ist die Wirtschaftszweigklassifikation entstanden?
Als Ergebnis ist eine hierarchisch gegliederte Wirtschaftszweigklassifikation mit 17 Abschnitten, 31 Unterabschnitten, 60 Abteilungen, 222 Gruppen, 513 Klassen und 1041 Unterklassen entstanden, die eine statistische Zuordnung aller wirtschaftlichen Tätigkeiten ermöglicht.