Was ist die schwebungsfrequenz?
Was ist die schwebungsfrequenz?
Die Frequenz der Überlagerungsschwingung fR erklingt bei der Überlagerung zweier Töne mit sich wenig unterscheidenden Frequenzen. Dieser Ton schwankt mit der Schwebungsfrequenz. Die Frequenz der Einhüllenden geringer, umso näher die beiden Ausgangsfrequenzen aneinander liegen.
Was versteht man unter einer Schwebung?
Vielmehr hören wir ein An- und Abschwellen eines Tones, dessen Höhe ungefähr mit der Höhe der Ausgangstöne übereinstimmt. Man bezeichnet diese Erscheinung als Schwebung. Erklingen nun also zwei Töne, deren Frequenzen sich nur wenig unterscheiden, so ist ein Ton der Frequenz fR zu hören.
Was ist eine Interferenz?
Als Interferenz bezeichnet man die Überlagerung zweier oder mehr Wellen der gleichen (oder sehr nahe beieinander liegenden) Frequenz. Dabei addieren sich deren Amplituden, so dass das Ergebnis je nach Phasenlage der Wellen zueinander eine Verstärkung oder einer Abschwächung der Amplitude ist (konstruktive / destruktive Interferenzen).
Was sind typische Interferenzerscheinungen?
Typische Interferenzerscheinungen sind auch die stehenden Wellen, die man erhält, wenn eine fortschreitende Welle reflektiert wird und reflektierte und einfallende Welle sich überlagern. Interferenz bedeutet keine Wechselwirkung der Einzelwellen, sondern ist eine Folge ihres gleichzeitigen Vorhandenseins an einem Raumpunkt.
Welche Anwendungen gibt es bei der Schwebung?
Anwendungen. Die Schwebung wird als belebender Klangeffekt bei Musikinstrumenten eingesetzt, beispielsweise als zuschaltbarer Tremoloeffekt oder als spezielles Register in Pfeifen orgeln. Bei der Tremoloharmonika ( Wiener Stimmung) und den meisten Handzuginstrumenten erfolgt die Tonerzeugung mit zwei Durchschlagzungen,…
Was ergibt sich durch die Schwebung?
Überlagert man zwei Wellen mit ungleichen, aber nahe beieinander liegenden Frequenzen ν 1 und ν 2, so ergibt sich durch die Schwebung ein Muster, wie es in der ersten Abbildung rechts (unterer Graph) gezeigt ist.
https://www.youtube.com/watch?v=aUV8gxeAa_o