Popular tips

Was heisst links Stricken?

Was heisst links Stricken?

Glatt links bedeutet, dass in Hinreihen linke Maschen und in Rückreihen rechte Maschen gestrickt werden. Bei der Arbeit in Runden werden die Maschen in jeder Runde links gestrickt. Glatt links gestrickte Flächen haben ein etwas körniges Maschenbild.

Wie sehen linke Maschen aus?

So sehen linke Maschen aus: Bei der linken Masche siehst du den Maschenkopf zuerst, die Maschenschenkel liegen bei der linken Masche versteckt auf der Rückseite des Strickstücks. Bei linken Maschen sieht man bei jeder Masche einen kleinen „Knoten“ oder „Knubbel“.

Wie geht glatt links Stricken?

Glatt links bezeichnet eine Stricktechnik, bei der Sie die Hinreihen (also die Außenseite des Strickstückes) links und die Rückreihen rechts stricken. Das Maschenbild ist rustikal und die Strickarbeit neigt an den Rändern dazu, sich einzurollen.

Wie erkennt man linke und rechte Maschen?

Andersherum sieht auch jede rechte Maschen von der Rückseite angesehen aus wie eine linke Masche. Die rechten Maschen sehen alle aus wie ein kleines V. Dieses entsteht durch das Durchziehen des Fadens durch die Schlaufe. Eine linke Masche hingegen hat unten einen kleinen Balken.

Wie geht es mit linken Maschen?

Wir zeigen euch, wie es geht. So sehen linke Maschen aus, sie sind die Rückseite der glatt rechts gestrickten Teile. Im folgenden Video zeigen wir euch gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Makerist.de noch einmal Schritt für Schritt, wie ihr linke Maschen strickt:

Wie kann ich die linke Masche gleiten lassen?

Die Masche von der linken Nadel gleiten lassen – fertig ist die links verschränkt gestrickte Masche. Bei einem kraus rechten Gestrick sind auf der Vorder- und der Rückseite nur linke Maschen zu sehen. Dieses Musterbild entsteht, wenn die Hin- und die Rückreihen immer in der gleichen Weise gestrickt werden.

Wie kann ich den Faden in die linke Hand nehmen?

Die Nadel mit den Maschen in die linke Hand nehmen Faden um den kleinen Finger der rechten Hand wickeln und von hinten um den rechten Zeigefinger führen. Den Faden vor der Arbeit halten, die zweite Nadel in die rechte Hand nehmen und von rechts nach links in die erste Masche einstechen.