Bin ich verpflichtet in meiner Freizeit ans Telefon zu gehen?
Bin ich verpflichtet in meiner Freizeit ans Telefon zu gehen?
An Feiertagen, im Urlaub und nach Feierabend: grundsätzlich gilt, dass Arbeitnehmer in ihrer Freizeit nicht ans Telefon gehen müssen. Jeder hat ein Recht auf Ruhephasen und dies ist auch im Arbeitsrecht so verankert (§1 ArbZG).
Wie lange darf mein Chef mich nach Arbeit anrufen?
Wenn der Chef nachfragen will, wie es dem Arbeitnehmer geht oder wenn er eine dringende wichtige Frage hat – etwa nach einem überlebenswichtigen Passwort, dann darf er anrufen. Was nicht erlaubt ist: Anrufe, um den Arbeitnehmer zu schikanieren oder zu bedrohen.
Was ist ständige Erreichbarkeit?
Ständige Erreichbarkeit – Definition Unter ständiger Erreichbarkeit versteht man im allgemeinen Sprachgebrauch, dass Arbeitnehmer auch nach offiziellem Ende ihrer Dienstzeit für den Arbeitgeber erreichbar sind. Dabei ist es egal, ob das telefonisch oder per E-Mail der Fall ist.
Was bedeutet telefonisch erreichbar?
Wortbedeutung/Definition: 1) nicht steigerbar: sich erreichen lassend: mündlich per Telefon oder schriftlich per Fax, Email oder Post. 2) sich erreichen lassend: einen Wunsch oder ein Ziel verfolgend, welches sich (gerade so) erreichen lässt.
Wie muss ich für den Arbeitgeber erreichbar sein?
Um die Erreichbarkeit sicherzustellen, werden Sie in der Regel ein Diensthandy oder ein Funkgerät erhalten. Da der Bereitschaftsdienst als Arbeitszeit gilt und diese Zeit auch vergütet wird, müssen Sie auch beim Bereitschaftsdienst über den Arbeitgeber jederzeit erreichbar sein.
Bin ich verpflichtet einzuspringen?
Gisela Neunhöffer: Grundsätzlich sind Arbeitnehmer nicht verpflichtet, außerhalb ihres einmal festgelegten Dienstplans einzuspringen. Der Arbeitgeber hat zwar ein so genanntes Direktionsrecht zu Ort und Zeit der Arbeitsleistung.
Bis wann muss der Dienstplan bekannt gegeben werden?
Erstellst Du also einen Wochenplan, sollte dieser Deinen Angestellten spätestens drei bis vier Tage im Voraus bekannt sein. Handelt es sich um einen Monatsplan, sollte dieser spätestens bis zur Monatsmitte für den darauf folgenden Monat fertig sein.
Sind Krankenbesuche vom Arbeitgeber erlaubt?
Glaubt der Chef nicht, dass sein Mitarbeiter krank ist, darf er ihn besuchen – oder gar einen Detektiv damit beauftragen. Die Kosten dafür muss der Arbeitnehmer dann tragen, wenn er überführt worden ist und der Arbeitgeber nicht auf andere Weise den Verstoß gegen den Arbeitsvertrag nachweisen konnte.
Sollen wir immer erreichbar sein?
Im Gesetz gibt es keine gesetzliche Grundlage, die Sie als Arbeitnehmer verpflichtet, auch nach Feierabend immer für Ihren Arbeitgeber erreichbar zu sein. Die einzige Ausnahme, wann Sie als Arbeitnehmer erreichbar sein müssen, ist, wenn Sie Bereitschaftsdienst oder Rufbereitschaft haben.
Wie muss ein Vermieter erreichbar sein?
Jeder Vermieter muss für seine Mieter ständig erreichbar sein! Auch beim Zusammensein mit seinem Partner oder beim Toilettengang hat er stets sein rufbereites Handy mitzuführen. Er muss sogar aufpassen, dass es nicht in der Toilettenschlüssel landet, sonst ist er schadensersatzpflichtig!
Was heisst erreichbar?
Bedeutungen: [1] nicht steigerbar: sich erreichen lassend: mündlich per Telefon oder schriftlich per Fax, E-Mail oder Post. [2] sich erreichen lassend: einen Wunsch oder ein Ziel verfolgend, welches sich (gerade so) erreichen lässt. [3] sich erreichen lassend: zu einem Ort, der nahebei ist, gelangen können.
Wie lange muss man für den Arbeitgeber erreichbar sein?
https://www.youtube.com/watch?v=rzv7x5WwjzI