Wo wohnt der Polarfuchs?
Wo wohnt der Polarfuchs?
Polarfüchse tragen den wissenschaftlichen Namen Vulpus lagopus. Das bedeutet übersetzt “hasenfüßiger Fuchs”. Die Pfoten sind nämlich wie die des Polarhasen mit Fell besetzt. Die Wildhunde leben im Norden von Europa, Russland und Kanada sowie in Alaska und Grönland, vor allem in den Tundren.
Wo leben keine Polarfüchse?
Inzwischen gelten Polarfuchsbestände in Nordamerika, Sibirien und Grönland wieder als einigermaßen normal und stabil, anders als in Skandinavien und Island, wo der Polarfuchs selten geworden ist.
Was frisst der Polarfuchs?
Sein abwechslungsreicher Speiseplan reicht von Mäusen, Schneehasen, Vögeln und deren Eier über Muscheln, Seeigel bis zu toten Robben. Grundsätzlich erlegt der Polarfuchs seine Beute aus dem Hinterhalt. Hat er im Sommer genügend zu fressen, legt er auch Vorräte an – für die Wintertage.
Wie sieht der Polarfuchs aus?
Der Polarfuchs erreicht eine Gesamtkörperlänge von maximal neunzig Zentimetern und besitzt einen langen und sehr buschigen Schwanz. Das im Vergleich zum Winterfell deutlich kürzere Sommerfell weist eine am Rücken bräunliche, am Bauch beige Färbung auf, mit der der Polarfuchs in der bewachsenen Tundra gut getarnt ist.
Wie groß ist der Polarfuchs?
Die Schnauze ist auffallend kurz, die Ohren sind im Vergleich zu anderen Fuchsarten sehr klein. Abgesehen davon ähnelt sein Körperbau jenem aller anderen Füchse. Der Polarfuchs erreicht eine Gesamtkörperlänge von maximal neunzig Zentimetern und besitzt einen langen und sehr buschigen Schwanz.
Ist der Polarfuchs bedroht?
Für den Polarfuchs besteht keine unmittelbare Bedrohung. Allerdings werden heute viele Polarfüchse in Pelztierfarmen gehalten und gezüchtet. Die Käfige dort sind viel zu eng und die Füchse sind extrem verstört und springen unaufhörlich in ihren Käfigen hin und her. Sie sind ständig auf der sinnlosen Suche einer Flucht.
Was ist das Verbreitungsgebiet des Polarfuchses?
Verbreitungsgebiet des Polarfuchses Der Polarfuchs hält sich zirkumpolar nördlich der Waldgrenze auf und ist in Nordeuropa (Skandinavien, Spitzbergen, Island), Nordrussland (Sibirien), Nordkanada, Alaska (Vereinigte Staaten) und Grönland verbreitet.
Wie findet man den Polarfuchs in den Küsten?
In den Tundren und den offenen, baumlosen Ebenen und grasbewachsenen Hügeln findet man die Weißfüchse. In den Küstengebieten mit Gebüsch findet man eher die Blaufüchse. Der Polarfuchs hat eigentlich nur einen Feind, nämlich den Menschen, der ihn wegen seines Pelzes jagt. Der Polarfuchs gilt als tag- und nachtaktiv.