Useful tips

Was kostet ein VW T4?

Was kostet ein VW T4?

Laut Classic Data kostet ein VW T4 California mit 102 PS im Zustand 2 20.800 Euro, im Zustand 3 müssen 14.100 Euro angelegt werden.

Was ist ein VW T4?

Der VW T4 ist ein Kleintransporter oder Kleinbus der Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge.

Welcher T4 ist der Beste?

Bei der vierten Generation des VW Bulli gibt es eine klare Motor-Empfehlung: Fünfzylinder-TDI – er ist haltbar, schon mit 102 PS ausreichend motorisiert und sparsam.

Wie viele km hält ein T4?

500.000 Kilometer
Die T4-Motoren halten lange Der beliebte 2,5-Liter-Diesel mit 102 PS gilt als äußerst robust. Viele schaffen 500.000 Kilometer und mehr. Allerdings gibt es sie auch selten mit wirklich geringen Laufleistungen. Die VW-Busse werden nicht geschont, Exemplare mit weniger als 200.000 Kilometern findet man kaum.

Ist der VW T4 ein Klassiker?

Für VW-Bus-Fans war der T4 kein echter Bulli. Doch allmählich reift der Bus der 90er-Jahre zum begehrten Klassiker. Extrem hohe Laufleistungen sollten einen nicht unbedingt vom Kauf abschrecken. T 4 und Klassiker – das ist für viele Oldtimer-Fans ein Widerspruch.

Wie kann man einen T5 kaufen?

Mir stellte sich vor einem Jahr die Frage T4 oder T5 kaufen. Immerhin bekommt man einen 2003er T5 MV zum fast gleichen Kurs wie einen gut ausgestatteten T4 MV ab MJ 2001. Nachdem ich mich WOCHENlang im Netz nach beiden Fahrzeugen erkundigt habe bin ich beim T4 gelandet und würde NIE einen T5 vor dem GP in 2009 kaufen…

Was sind die Gefahren von T4 und T5?

Gefahren bin ich beide (T4 & T5) – der T5 fährt sich wie ein Auto – der T4 mehr wie ein Transporter (schieben über die Vorderachse, Geräuschkulisse, Federwege). Allerdings fand ich das sich die Kunstoffoberflächen in dem von mir Probegefahrenen 2003er T5 MV sehr billig anfühlten – alles glatt und dünn – billig eben…

Ist der T4 ein modernes Auto?

„Das ist einfach das modernere Auto“, unterstreicht Brune. Während beim Vorgänger T3 noch die Benziner überwogen, seien beim T4 vor allem die Diesel beliebt. Speziell der 2,5-TDI-Fünfzylinder mit 102 PS gilt als äußerst robust.