Users' questions

Wie wird eine Geige gestimmt?

Wie wird eine Geige gestimmt?

Jede Geige hat zum Verändern oder Stimmen der Saiten Wirbel. Diese sind am Ende des Griffbrettes oben im Wirbelkasten. Ist der Ton also zu tief so muss die Saite durch Drehen des Wirbels mehr gespannt werden, ist er zu hoch, dann muss die Spannung durch Drehen des Wirbels etwas gelockert werden.

Ist eine Bratsche eine Geige?

Die Bratsche, auch Viola (von ital. Viola da Braccio, Armgeige ) genannt, ist die große Schwester der Violine. Im Reigen der Streichinstrumente ist die Tonlage der Bratsche eine Oktave höher als beim Cello und eine Quinte tiefer als bei der Geige.

Wo stimmt man eine Geige?

Standardstimmung aktuell: 440 Hz Normalerweise stimmt man Geigen auf der Frequenz 440 Hertz, deswegen ist dies auch oft die Grundeinstellung bei Stimmgeräten. Möchtest du dein Instrument aber auf einer anderen Frequenz stimmen, kannst du dies ganz einfach einstellen.

Ist eine Geige das gleiche wie eine Violine?

Violine: Das Wort „Violine“ bedeutet so viel wie „kleine Viola“, stammt aus dem Italienischen und verbreitete sich im 17. Jahrhundert in Deutschland. Geige: Der deutsche Begriff „Geige“ entwickelte sich dagegen bereits früher im 12. Jahrhundert.

In welchen Intervallen sind die Saiten einer Geige gestimmt?

Kleine Erinnerung: Die Töne sind nach den Buchstaben geordnet. C – D – E – F – G – A – B – C. Kein H sondern B, da Stimmgeräte immer das englische Notensystem benutzen. Also, wenn du deine A-Saite spielst und das Gerät ein G zeigt, bedeutet dies, dass deine Saite noch viel zu tief ist.

Welches Stimmgerät für Violine?

Mit dem Stimmgerät CA-50 von Korg können Sie problemlos ihre Geige oder auch anderer Saiteninstrumente stimmen.

Was ist höher Geige oder Bratsche?

Ein Unterschied zur Geige besteht in der Größe und Stimmung der Viola, deren Saiten eine Quinte, dass heißt fünf Tonschritte, tiefer auf c – g – d’ – a’ gestimmt sind. Die Bratsche (rechts) ist etwas größer als die Geige.

Was ist der Unterschied zwischen einer Bratsche und einer Geige?

Die Bratsche besteht wie auch die Geige aus dem Korpus und dem Hals. Jedoch ist die Bratsche robuster und größer als die Geige. Deswegen ist sie deutlich tiefer als die Geige. Außerdem hat sie keine E-Saite dafür hat sie jedoch nach der G-Saite eine C-Saite.

Wie wird eine Geige zum Klingen gebracht?

Der Geigenbogen wird mit Rosshaaren bespannt. Die Haare haben kleine Widerhaken. Beim Einstreichen des Bogens bleibt das Kolophonium an den Widerhäkchen hängen und die Widerhaken werden aufgestellt. So entsteht der notwendige Reibungswiderstand und der Bogen kann die Saite zum Klingen bringen.

In welcher Tonart ist eine Geige gestimmt?

Die Saiten werden in Quinten auf die Töne g – d1 – a1 – e2 gestimmt. (Ein Merkspruch lautet: Geh du alter Esel.)

Was ist der Unterschied zwischen einer Fiedel und einer Geige?

Der Begriff Fiddle ist ein englischer Begriff und stammt ursprünglich vom historischen Instrument „Fidel“. Man benutzt dieses Wort in Deutschland (Oder auch „Fiedel“) wegen seiner Nutzung in der Country, Folk und Jazz Musik. In Wahrheit ist eine Fiddle jedoch eine ganz normale Geige.

Wie oft muss man Geigensaiten wechseln?

alle 2 Monate, weil sie dann entweder spröde klingen oder reißen.

Is the violin an easy instrument to learn?

Violin To watch someone playing the violin, you might not assume it was difficult to do so, as they play with such a huge amount of elegance. They make it look easy, but this is definitely not the case. If you’ve ever picked up a violin and given it a go, you’ll know that becoming the next Vivaldi is a big challenge!

Who was the inventor of the Stradivarius violin?

In 2011 it was revealed that the instrument was actually made by Girolamo Amati. This violin, and the Paganini-Conte Cozio di Salabue violin of 1727, the Paganini-Mendelssohn viola 1731 and the Paganini-Ladenburg cello of 1736, comprise the Paganini Quartet; the foundation owns more than a dozen Stradivari instruments.

What are the instruments in Brahms Violin Concerto?

The Violin Concerto is scored for solo violin and orchestra consisting of 2 flutes, 2 oboes, 2 clarinets in A, 2 bassoons; 2 natural horns crooked in D, and 2 natural horns crooked in E, 2 trumpets in D, timpani, and strings.

Who is the composer of the German Violin Concerto?

The Germans have four violin concertos. The greatest, most uncompromising is Beethoven’s. The one by Brahms vies with it in seriousness. The richest, the most seductive, was written by Max Bruch. But the most inward, the heart’s jewel, is Mendelssohn’s.