Users' questions

Wie viel kostet Rufnummernmitnahme?

Wie viel kostet Rufnummernmitnahme?

Für die Portierung verlangt der vormalige Anbieter ein Bearbeitungsentgelt. Es dürfen seit April 2020 aber nicht mehr als 6,82 Euro in Rechnung gestellt werden, denn die BNetzA (Bundesnetzagentur) hat diesen Betrag als Obergrenze festgesetzt.

Wie Handyvertrag kündigen und Nummer mitnehmen?

Handyvertrag kündigen Rufnummer mitnehmen

  1. Immer zuerst alten Handyvertrag schriftlich kündigen und dann neuen Vertrag mit der Option der Rufnummernmitnahme buchen.
  2. Bevor man kündigt immer die Kündigungsfristen beachten und Bestellung des neuen Vertrages zeitlich abstimmen (etwa 2 Wochen vor Ablauf des alten Vertrages)

Was ist die Gebühr für die Rufnummern-Mitnahme?

Kosten: Es kann sein, dass Dein bisheriger Anbieter eine Gebühr von bis zu 6,82 Euro für die Rufnummern-Mitnahme verlangt. Die genauen Kosten erfährst Du bei ihm. Wo: Beauftrag die Rufnummern-Mitnahme online oder in einem unserer Shops.

Wie kann ich deine Rufnummer mitnehmen?

Rufnummer mitnehmen: Nach Vertragskündigung Dein Antrag auf Rufnummernmitnahme sollte spätestens am letzten Tag der Vertragslaufzeit beim alten Anbieter eingehen. Sonst kann der Provider die Portierung verweigern. Das passiert jedoch selten.

Was ist die erste Maßnahme bei einer Rufnummernmitnahme?

Die erste Maßnahme die ihr bei einer Rufnummernmitnahme treffen solltet, ist es den Anbieter über die gewünsche Rufnummerportierung zu informieren. Dies ist meistens über ein Online Tool oder über die Telefonhotline eures Anbieters möglich.

Wie bekommst du deine Rufnummer nachträglich zu uns holen?

Die genauen Kosten erfährst Du bei ihm. Wo: Beauftrag die Rufnummern-Mitnahme online oder in einem unserer Shops. Von Deinem bisherigen Anbieter bekommst Du die Daten, die Du dafür brauchst. In der Regel findest Du sie dort im Service-Portal. Du hast schon einen Vertrag bei uns und möchtest Deine Rufnummer nachträglich zu uns holen?