Users' questions

Wie viel kostet ein Tagesticket in Hamburg?

Wie viel kostet ein Tagesticket in Hamburg?

Mit der Hamburg CARD zu günstigen Preisen die Stadt entdecken

Hamburg CARD (gültig im HVV-Bereich Hamburg AB) Tageskarte 3-Tage-Karte
Einzelkarte 10,50 Euro 25,90 Euro
Gruppenkarte 18,50 Euro 44,90 Euro
Hamburg CARD – plus Region (gültig im HVV-Gesamtbereich ABCDE)
Einzelkarte 21,50 Euro 59,50 Euro

Was ist Hamburg ab Bereich?

Tarifgebiet. Der Bereich Hamburg AB umfasst das Hamburger Stadtgebiet sowie einige umliegende Städte und Gemeinden. Im Tarifplan (1,05 MB) sind das die Ringe A + B.

Was ist der öffentlichen Nahverkehr in Hamburg?

Öffentlicher Nahverkehr in Hamburg Mit dem HVV ist man in Hamburg und dem Umland mobil. Ob per Bus, Bahn oder auf dem Wasserweg, das Angebot des HVV ist sehr umfangreich. Für Besucher gibt es nachfolgend einen Überblick über die verschiedenen Verkehrsmittel, das HVV- Streckennetz und die Angebote des Mobilitätsservice.

Wie ist der ÖPNV in und um Hamburg erreichbar?

ÖPNV in und um Hamburg. Busse, Bahnen und Hafenfähren können mit allen HVV-Fahrkarten und der Hamburg CARD kostenfrei genutzt werden. Alle wichtigen Ziele und Sehenswürdigkeiten in und um Hamburg sind durch das gut erschlossene und angebundene Streckennetz des HVV erreichbar.

Was bietet der HVV in Harburg an?

Der HVV bietet seinen Kunden in Harburg eine neue elektronische Kundenkarte an. Seit September 2011 herrscht in den Hamburger Bussen und Bahnen sowie den Haltestellen ein Alkoholverbot. Im HVV-Online-Shop können Sie Einzel- und Tageskarten sowie die Hamburg-Card online kaufen und das Ticket zu Hause ausdrucken.

Was ist der Hamburger Nahverkehr?

Der Hamburger Nahverkehr ist das auf die Innenstadt ausgerichtete Netz der Schnell- und Regionalbahnen. Drei U-Bahnlinien, 6 S-Bahnlinien, drei Linien der AKN sowie 9 Linien im Regionalverkehr stehen innerhalb der Region Hamburgs zur Verfügung Metro Bus 22 MetroBus-Linien – stehen für direkte Verbindungen,…