Users' questions

Wie stelle ich mein Autoradio richtig ein?

Wie stelle ich mein Autoradio richtig ein?

So stellen Sie einen Radiosender auf dem Autoradio ein

  1. Drücken Sie die Taste QUELLE, HOME oder MODE auf der Haupteinheit des Autoradios und wählen Sie dann Radio oder Tuner aus.
  2. Wählen Sie Band aus (AM oder FM).
  3. Zur automatischen Einstellung berühren Sie die Taste SEEK- oder SEEK+ auf der Haupteinheit oder dem Display.

Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?

Zunächst den Gain-Regler an der Endstufe ganz herunterdrehen, dann das Radio auf 3/4 der Gesamtlautstärke einstellen und den Gain-Regler an der Endstufe so lange hochregeln bis es anfämgt zu verzerren oder übersteuern. Anschließend den Regler wieder ein kleines Stück zurück und der Verstärker ist eingepegelt.

Was bringt ein DSP?

Digital Signal Processing oder DSP findet im Zusammenhang mit der Digital-Verstärkertechnologie immer stärker den Weg in High-End Audio-Anwendungen. Durch diesen digitalen Eingriff ins Musiksignal werden rückwertig abstrahlende Tief-Frequenzen annulliert, um sich über die Raumakustik nicht übermässig aufzuschaukeln.

Was bedeutet Gain Endstufe?

Der Gain-Regler ist kein Pegelregler, sondern er regelt lediglich die Empfindlichkeit. Bei zugedrehtem Gainregler muss man dann z.b. das Radio weiter “aufdrehen”, aber grundsätzlich hat eine Endstufe immer dieselbe Leistung, unabhängig von der Einstellung des Gain-Reglers.

Wie speicher ich die Sender im Radio?

Speichern von UKW/MW-Radiosendern (Preset Memory)

  1. Wählen Sie im Hauptmenü [Listen] – [FM TUNER] oder [AM TUNER].
  2. Stellen Sie den zu speichernden Sender ein.
  3. Drücken Sie OPTIONS.
  4. Wählen Sie [Preset Memory] im Optionsmenü.
  5. Wählen Sie eine Speichernummer.

Wie stelle ich den Subwoofer richtig ein?

Optimal ist es, wenn die Frontlautsprecher und der Subwoofer gleichphasig schwingen. Steht der Subwoofer frontal zwischen oder neben den Frontlautsprechern im gleichen Abstand vom Hörplatz wie die Lautsprecher selbst, kann eine Phase von 0° am Subwoofer eingestellt werden.

Was ist HPF?

HPF steht für: High Performance Fortran, eine Variante der Programmiersprache Fortran 90. High Power Field, Begriff aus der Mikroskopie, siehe Hauptgesichtsfeld. Polizeikennzeichen für die Woiwodschaft Łódź, Polen.

Was ist ein DSP Verstärker?

Ein Digitaler Sound Prozessor, häufig auch als DSP-Verstärker oder DSP-Endstufe bezeichnet, ist dafür geeignet, die Frequenzverteilung im Auto optimal einzustellen und somit die Klangqualität zu verbessern.

Was bedeutet DSP Endstufe?

DSP steht für Digitaler Sound Prozessor. Und diese digitalisierten Signale können exzellent weiterverarbeitet werden. Oft wird ein solcher DSP bereits mit integriertem Verstärker angeboten, was eine zusätzliche Optimierung des Klangs darstellt.

Was versteht man unter Gain?

gain, Mehrzahl: gains. Wortbedeutung/Definition: 1) Gewinn, Ertrag.

Was ist ein Gain Schalter?

Ein Umschaltbarer Gain ist quasi ein Lautstärkeregler vor dem Lautstärkeregler und dient dazu, das man mit dem eigentlichen Lautstärkeregler einen praxisgerechten Regelbereich hat. Technisch wird das zwar über den Verstärkungsfaktor einer Stufe realisert, in der Praxis brauch man das nicht zu wissen.