Users' questions

Wie soll man Paracodin N Tropfen einnehmen?

Wie soll man Paracodin N Tropfen einnehmen?

Der Wirkstoff wirkt schmerzlindernd, indem er im Gehirn die Schmerzwahrnehmung und die Intensität der Schmerzempfindung herabsetzt. Außerdem lindert der Wirkstoff den Hustenreiz bei einem sehr trockenen Husten….

  • Einzeldosis: 8-16 Tropfen.
  • Gesamtdosis: 3-mal täglich.
  • Zeitpunkt: unabhängig von der Mahlzeit.

Wie lange dauert es bis Paracodin wirkt?

Sie nehmen das Mittel gegen Reizhusten ein- bis dreimal täglich ein. Soll vor allem quälender Husten in der Nacht blockiert werden, genügt die Einnahme am Abend. Die Wirkung von Retardpräparaten hält bis zu zwölf Stunden lang vor. Der Hustenreiz lässt nach 15 bis 30 Minuten nach.

Wie lange darf man Paracodin einnehmen?

Die Dauer der Anwendung ist abhängig vom Verlauf der Erkrankung und bestimmt der Arzt. Die Behandlung mit Paracodin soll nicht länger als einige Tage dauern. Bei Fortbestehen des Hustens über einen Zeitraum von 3 Wochen hinaus wird Sie Ihr Arzt noch einmal untersuchen.

Ist Paracodin ein hustenstiller?

Kurzfassung. Paracodin enthält den Hustenblocker Dihydrocodein. Das Mittel wird gegen sogenannten unproduktiven Husten (Reizhusten) eingesetzt.

Wie lange beträgt die Haltbarkeit von Paracodin N-Tropfen?

Paracodin N-Tropfen. Die Dauer der Haltbarkeit beträgt bei Paracodin N-Tropfen 3 Jahre. Bei Paracodin N-Tropfen beträgt die Dauer der Haltbarkeit nach Anbruch 3 Monate. Dieses Arzneimittel soll nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr angewendet werden.

Welche Symptome können bei Überdosierung mit Paracodin N-Tropfen auftreten?

Bei Überdosierung mit Paracodin N-Tropfen können charakteristischerweise vor allem eine ausgeprägte Atemdepression sowie folgende andere einer Morphinvergiftung vergleichbare Symptome auftreten: Bewusstseinseinschränkungen (Somnolenz, Stupor bis hin zum Koma), meist verbunden mit Miosis, oft mit Erbrechen, Kopfschmerzen,…

Warum dürfen Paracodin N-Tropfen während der Schwangerschaft angewendet werden?

Paracodin N-Tropfen dürfen daher während der Schwangerschaft, insbesondere während der ersten drei Monate nur nach strenger Indikationsstellung und sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung angewendet werden.