Users' questions

Wie kriegt man Karies ohne Bohren weg?

Wie kriegt man Karies ohne Bohren weg?

Dlabka: Bei Karies in einem frühen Stadium gibt es die Möglichkeit, Karies minimalinvasiv, also ohne bohren, zu behandeln. Mit Curodont™ Repair durch Biomineralisation kann in vielen Fällen Initialkaries gestoppt und der demineralisierte Zahnschmelz sogar regeneriert werden.

Was kann man gegen Löcher im Zahn machen ohne Zahnarzt?

Gegen Schmerzen durch ein Loch im Zahn helfen einfache Hausmittel: Spülen Sie den Mund mit kaltem Wasser, bestreichen Sie den Zahn mit Nelkenöl, kauen Sie eine Gewürznelke oder legen Sie sie in das Loch ein. Ein nicht zu heißer Kamillentee wirkt bei Kindern ebenfalls schmerzlindernd.

Wie kann man vorhandenen Karies selber entfernen?

Im Kampf gegen Karies ist eine gute tägliche Mundpflege die wirksamste Waffe. Regelmäßiges Putzen und Fluorid können sogar dabei helfen, dass Karies sich zurückbildet. Der Zahnschmelz kann sich selbst heilen, indem er Mineralien aus dem Speichel und das Fluorid aus der Zahnpasta oder anderen Quellen dafür nutzt.

Wird bei einer kariesbehandlung immer gebohrt oder nicht?

Bohren ist in der Regel nicht nötig. Das Prophylaxe-Team trägt Fluorid auf den Zahn auf, um den Zahnschmelz zu härten. Ist die Karies bereits bis in das Innere des Zahns eingedrungen, muss der Zahnarzt eine Füllung setzen.

Was ist eine Kariesbehandlung ohne Bohren?

Mit der Kariesbehandlung ohne Bohren lässt sich sowohl eine beginnende Karies in den Zahnzwischenräumen als auch auf den Glattflächen eines Zahns behandeln. Dazu nutzt der Zahnarzt zwei unterschiedliche Behandlungssets: „approximal“ (für die Anwendung im Zahnzwischenraum) und „vestibular“ (für die Anwendung auf der Glattfläche eines Zahns).

Wie kann man Karies beseitigen?

Mit der mikroinvasiven Kariesinfiltration (Icon-Therapie) kann Karies im Anfangsstadium ohne Bohren und ohne Schmerzen beseitigt werden. Hier erfahren Sie alles rund um die moderne Methode der Kariesbehandlung.

Wie lange dauert die Behandlung mit Karies?

Bisherige klinische Studien zeigen, dass die Karies nach der Behandlung für mindestens 5 Jahre nicht weiter fortschreitet. Die Erfolgsrate von 80 bis 90 % ist äquivalent zur Behandlung mit einer Füllung. Trotz guter Wirkung sind regelmäßige Kontrollen und gründliche Mundhygiene selbstverständlich dennoch einzuhalten.

Wie lange ist die Karies gestoppt?

Klinische Fünfjahresstudien zeigen, dass die Karies durch die Infiltration bei 90 % der Patienten gestoppt werden konnte. Um festzustellen, wie weit die Karies fortgeschritten ist und ob man sie mit der Infiltration entfernen kann, benötigt der Zahnarzt zunächst ein Röntgenbild der befallenen Gebissstellen.