Wie kann man feststellen ob man Fibromyalgie hat?
Wie kann man feststellen ob man Fibromyalgie hat?
Da häufig mehrere Symptome vorkommen, spricht man auch vom Fibromyalgie-Syndrom (FMS). Kennzeichnend ist ein tiefer Muskel- und Gelenkschmerz in der rechten und linken Seite von Ober- und Unterkörper. Weitere Symptome sind Schlafstörungen und Müdigkeit am Tag, Konzentrationsprobleme und Erschöpfung.
Wer stellt eine Fibromyalgie fest?
Ob eine Fibromyalgie vorliegt, muss durch verschiedene Fachgebiete umfangreich abgeklärt werden. In der Schön Klinik arbeiten daher unter anderem Schmerztherapeuten, Psychosomatiker, Neurologen, Internisten und Orthopäden bei der Diagnose interdisziplinär zusammen.
Wie diagnostiziert ein Arzt Fibromyalgie?
Um die Diagnose des Fibromyalgie-Syndroms zu stellen, bezieht sich der untersuchende Arzt auf die Anamnese (bisherige Krankengeschichte), führt körperliche sowie Laboruntersuchungen durch, um andere Erkrankungen auszuschließen.
Welche Blutwerte sind bei einer Fibromyalgie erhöht?
Blutuntersuchungen helfen zum Beispiel bei Verdacht auf Fibromyalgie (generalisiertes Weichteilrheuma) – Blutwerte wie Blutsenkung, Leukozyten, Kreatinkinase und Rheumafaktor sind bei diesem Weichteilrheuma normal, aber zum Teil auffällig bei anderen Erkrankungen mit ähnlichen weichteilrheumatischen Beschwerden (wie …
Wie kann die Diagnose Fibromyalgie gestellt werden?
Um die Diagnose Fibromyalgiesyndrom zu stellen, konzentriert sich der Mediziner auf die bisherige Krankengeschichte des Patienten und auf eine körperliche Untersuchung. Wenn mindestens 11 von 18 Tenderpoints schmerzhaft auf Druck reagieren, kann die Diagnose Fibromyalgie gestellt werden.
Wie ist die Behandlung des Fibromyalgie-Syndroms?
Weil die Beschwerden der Fibromyalgie-Patienten sehr unterschiedlich sind, muss der Arzt die Therapie individuell auf den Patienten abstimmen. Das erfordert viel Geduld und gegenseitiges Vertrauen. Die Leitlinie zu „Definition, Ursachen, Diagnostik und Therapie des Fibromyalgie-Syndroms“ ist dabei für Arzt und Patient gleichermaßen Hilfestellung.
Wer ist der Spezialist für Fibromyalgie?
Wer ist Spezialist für Fibromyalgie? Auch diese Frage wird mir sehr häufig gestellt, und meine Antwort ist: „Der Arzt, der sich mit der Behandlung des Fibromyalgiesyndroms gut auskennt und bei dem Sie sich gut aufgehoben fühlen!“
Wie viele Menschen leiden an einer Fibromyalgie?
In Deutschland schätzt man, dass 2 Prozent der Erwachsenen an einer Fibromyalgie leiden. Es handelt sich um eine rheumatische Erkrankung. Sie betrifft jedoch nicht die Gelenke, sondern auch die Muskeln und das Bindegewebe. Dies führt zu chronischen Schmerzen und Steifheit im ganzen Körper.