Wie gesund ist WurzelKraft?
Wie gesund ist WurzelKraft?
WurzelKraft – einzigartig und omnimolekular. Mit der phytoenergetischen Kraft und Wirkung von mehr als 100 Pflanzen versorgt WurzelKraft unseren Organismus mit allen wichtigen Nähr- und Vitalstoffen. Damit ist das Lebensmittel WurzelKraft der optimale Gesundheits- und Schönheits-„Booster“.
Wer hat Erfahrung mit WurzelKraft?
WurzelKraft kombiniert gezielt die Nährstoffe und Wirkstoffe der einzelnen Pflanzen in einem Power-Granulat! Die Wirkstoffe regulieren den Säure-Base-Haushalt durch die Neutralisierung und den Abtransport von Säuren. Wurzelkraft ist sehr gut geeignet bei Entschlackung, Fasten und Diät.
Wie esse ich WurzelKraft?
WurzelKraft ist pur ein Genuss. Sie schmeckt aber auch hervorragend, wenn sie in Gemüse- und Obstsäfte, Breie, Müslis, Apfelmus, Lein- oder Olivenöl, Salatdressing, abgekühlte Suppen und Gemüsegerichte eingerührt wird.
Was sind die Grundlagen von Wurzelkraft?
GRUNDLAGEN DER WURZELKRAFT VON P. JENTSCHURA. Als natürliches Nahrungsergänzungsprodukt mit rein pflanzlichen Inhaltsstoffen aus kontrolliert biologischem Anbau bietet WurzelKraft eine einzigartige Mischung an Vitalstoffen, um den eigenen Organismus zu stärken.
Wie unterstützt Wurzelkraft den Körper?
Um den Säure-Base-Haushalt zu regulieren, unterstützt WurzelKraft den Körper durch die Neutralisierung von Schadstoffen wie Säuren. Dieses Lebensmittel hilft bei deren Abtransport über die Nieren und lässt sich zur Linderung verschiedener Beschwerden und in allen Lebenslagen einsetzen, um das basische Milieu im menschlichen Körper zu fördern.
Welche Wirkung hat Wurzelkraft für die Schwangerschaft?
WurzelKraft kann eine positive Wirkung auf Muskeln und Organe ausüben, wenn es regelmäßig und gezielt vor der körperlichen Belastung eingenommen wird. Für die Schwangerschaft gelten besondere Ernährungsgewohnheiten und eine zusätzliche Erhöhung der Vitalstoffzufuhr – idealerweise auf das Dreifache.
Wie schmeckt eine Wurzelkraft Pur?
WurzelKraft ist pur ein Genuss. Sie schmeckt aber auch hervorragend, wenn sie in Gemüse- und Obstsäfte, Breie, Müslis, Apfelmus, Lein- oder Olivenöl, Salatdressing, abgekühlte Suppen und Gemüsegerichte eingerührt wird.