Welche Matratze ist wirklich gut?
Welche Matratze ist wirklich gut?
Ende September 2019 führte die Stiftung Warentest ein neues Testverfahren zur Überprüfung von Matratzen ein. Danach kommen unter den Kaltschaummatratzen die Modelle Dunlopillo Elements und Emma One auf den ersten Platz. Sie haben beide das Qualitätsurteil “gut” (1,7) erreicht.
Wie gut sind Hofer Matratzen?
Sowohl für ihre Haltbarkeit, den Bezug, die Handhabung wie auch für ihre Umwelt- und Gesundheitseigenschaften erhielt die Novitesse Matratze das Urteil „sehr gut“….Die Novitesse 7-Zonen-Visko-Kaltschaummatratze im Test.
Testnote | Testurteil | |
---|---|---|
Bezug | 1,5 (“SEHR GUT”) | 10% |
Gesundheit und Umwelt | 1,5 (“SEHR GUT”) | 10% |
Was kostet eine gute Gelmatratze?
Der Preis für eine Gelmatratze kann stark variieren. Günstige Modelle liegen bei unter 200 Euro. Hochpreisige Matratzen dieser Art kosten über 450 Euro. Im Durchschnitt bezahlen Sie für eine gute Gelmatratze um die 300 Euro.
Welche Matratze als Alternative zum Wasserbett?
Zur Auswahl stehen u.a. Federkern-, Latex-, Kaltschaum- und Geltex- Matratzen. Eine weitere Alternative zum Wasserbett, die alle Vorteile der bekannten Schlafsysteme vereint, ist das Luftkernschlafsystem. Hier besteht der Kern der Matratze aus Luft, die eine stufenlose Einstellung des Härtegrades erlaubt.
Welche Matratzenhärte gibt es bei der Stiftung Warentest?
Ob Federkernmatratzen oder Kaltschaummatratzen – die Härteangaben der Hersteller stimmen häufig nicht. Die Stiftung Warentest ermittelt bei ihren Matratzen-Tests die Matratzenhärte im Labor. Das macht die Matratzen vergleichbar. Hier finden Sie gute weiche Matratzen und auch sehr harte Matratzen.
Was gilt für einen Matratzen-Test?
Dies gilt natürlich auch für Betten, Lattenroste und insbesondere Matratzen. Ein Matratzen-Test wird in der Regel von renommierten Institutionen wie Stiftung Warentest oder Öko-Test durchgeführt. Durch die Überprüfung unterschiedlicher Qualitätskriterien werden Testsieger ermittelt und entsprechende Noten vergeben.
Was sind die besten Kaltschaummatratzen im Test?
Eine der besten Kaltschaummatratzen im Test der Stiftung Warentest: die Dunlopillo Elements. Gesamtwertung “gut” (1,7): geeignet für alle Körpertypen, auch für schwere Schläfer. Punktet besonders bei Haltbarkeit, Handhabung und Deklaration und Werbung.
Was ist ein Gütesiegel für eine Matratze?
Die Matratzen-Tests der Stiftung Warentest zeigen deutlich: Ein hoher Preis ist kein Gütesiegel für eine Matratze! Das belegt die Auswertung von Preisen und test-Qualitätsurteilen aller 128 seit 2008 geprüften Matratzen, die es nach wie vor zu kaufen gibt. Mehrere der guten Matratzen kosten weniger als 200 Euro.