Users' questions

Welche ist die beste Bausparkasse?

Welche ist die beste Bausparkasse?

Schwäbisch Hall, BHW Bausparkasse und Wüstenrot Bausparkasse sind einige der Testsieger 2021. Beim Euro-Magazin kann die Bausparkasse Schwäbisch Hall 2019 erneut punkten. Sie überzeugt in Service, Konditionen und guter Beratung – wie auch bereits in den Vorjahren.

Welche Bausparkasse hat den höchsten guthabenzins?

Der Tarif J Variante ZinsPlus der BKM AG bietet die höchste Rendite aller Bauspartarife in Deutschland (Laufzeit 10 Jahre).

Was ist ein guter Zinssatz Bausparvertrag?

Ihr Darlehenszins liegt je nach Bausparsumme und Tilgungsdauer zwischen 1,25 und 2,25 Prozent. Produktempfehlung: Den höchsten Guthabenzins für einen zukünftigen Immobilienkauf bietet im Test der besten Bausparverträge die LBS Südwest mit 0,5 Prozent.

Welche Bausparsumme ist sinnvoll?

Günstig wird ein Bausparvertrag vor allem dann, wenn Du die Bausparsumme gering hältst. Wenn Du die Arbeitnehmersparzulage, die Wohnungsbauprämie oder vermögenswirksame Leistungen nutzen willst, reicht dafür meistens eine Bausparsumme von 10.000 oder 12.000 Euro. Mehr als 20.000 Euro sollten es nicht sein.

Wie hoch sind die Zinsen bei Bausparkassen?

Denn die Bausparkassen bieten ihren Sparern mitunter recht niedrige Zinsen auf ein Immobiliendarlehen an, wenn als „Gegenleistung“ über einen längeren Zeitraum in einen Bausparvertrag eingezahlt wird. Auch auf den angesparten Betrag bekommen Sie Zinsen von der Bausparkasse gezahlt.

Wie sind Sparguthaben bei Bausparkassen sicher?

Überdies besteht für Ihre Einlagen bei Bausparkassen immer eine gesetzliche Absicherung. Danach sind Sparguthaben bis zu einer Höhe von 100.000 Euro sicher. Also selbst wenn die Bausparkasse Ihres Vertrauens in Zukunft in Schwierigkeiten gerät, so brauchen Sie sich bis zu der genannten Summe von 100.000 Euro nicht zu sorgen.

Warum sollte eine Bausparkasse ein gutes Rating bekommen?

Sie sollten deshalb darauf achten, dass Ihre Bausparkasse ein ausreichendes Rating bei einer der bekannten Agenturen (Moody’s, Fitch usw.) bekommen hat, um auf diese Weise das Ausfallrisiko möglichst gering zu halten. Derzeit können jedoch fast alle deutschen Bausparkassen ein gutes bzw. sehr gutes Rating vorweisen.

Welche Banken und Bausparkassen sind gut abgeschnitten?

Vergleichstabelle finden Sie mehrere Banken und Bausparkassen, die auch in vielen Tests gut abgeschnitten haben. Entscheiden Sie sich jetzt für einen Anbieter, der nicht nur durch hochwertige Angebote glänzt, sondern seinen Kunden auch alle entscheidenden Informationen transparent zur Verfügung stellt.