Users' questions

Welche Fahrradapp ist kostenlos?

Welche Fahrradapp ist kostenlos?

Doch Fahrrad-Apps können noch mehr: Wir haben die besten kostenlosen für Android und iOS für Dich gefunden.

  • Komoot – Die Fahrrad-Navi-App.
  • Radbonus – Die Motivierende.
  • Zeopoxa Radfahren: Fahrrad Tracker – Die Sportliche.

Was kostet eine Fahrrad App?

Je nach gewähltem Abo kosten die Apps in der Premium-Version zwischen 4,15€ und 6,63€ pro Monat. Auch hier dürfen sich Android- und iOS-Nutzer über eine umfangreiche App freuen.

Welche App für E Bike Touren?

Komoot
Komoot ist die perfekte Routenplanungs- und Navigations-App für dein E-Bike. Mit dem eingebauten Routenplaner speziell für E-Bikes planst du vor dem Start deine perfekte Route und lässt dich unterwegs von den Navigationshinweisen auf deinem Bordcomputer leiten.

Was findest du in der Fahrradkarte?

Neben den wichtigsten Wegen findest Du in der Fahrradkarte zahlreiche Informationen zu touristischen Sehenswürdigkeiten, Einkehrmöglichkeiten und Unterkünften wie Schutzhütten, Berggasthöfe, oder Hotels. Die Fahrradkarte ist zoombar. So kannst Du leicht in einen anderen Maßstab wechseln und Dir den passenden Kartenausschnitt anzeigen lassen.

Wie sind die Kompass-Karten enthalten?

In den KOMPASS-Karten sind alle Radwege, Bike Trails und mit dem Rad befahrbare Straßen enthalten und gekennzeichnet. Neben den wichtigsten Wegen findest Du in der Fahrradkarte zahlreiche Informationen zu touristischen Sehenswürdigkeiten, Einkehrmöglichkeiten und Unterkünften wie Schutzhütten, Berggasthöfe, oder Hotels.

Wie entscheidest du dich für eine Radtour?

Von einem groben Überblick über den gesamten Tourenverlauf bis hin zu den Details wie Weggabelungen oder lokale Fahrradverleihe – Du entscheidest, welcher Karten-Ausschnitt für Dich und Deine Radtour relevant ist.

Ist eine Rasterkarte für die Tourenplanung gut geeignet?

Bei der Planung am großen PC-Monitor ist das noch verkraftbar und daher ist eine Rasterkarte für die Tourenplanung gut geeignet.