Users' questions

Was versteht man unter Wettbewerbs Steuer und Konjunkturpolitik?

Was versteht man unter Wettbewerbs Steuer und Konjunkturpolitik?

Unter Konjunkturpolitik im weiteren Sinne versteht man wirtschaftspolitische Maßnahmen, die ein angemessenes Wirtschaftswachstum, Preisniveaustabilität, einen hohen Beschäftigungsstand und ein außenwirtschaftliches Gleichgewicht erreichen und sichern sollen (Magisches Viereck).

Wie funktioniert Konjunkturpolitik?

Konjunkturpolitik wird immer dann betrieben, wenn Schwankungen in der Wirtschaft offenkundig werden. Die Maßnahmen zielen darauf hin, eine stabile Wirtschaftssituation zu erhalten, der Konjunkturzyklus soll unterbrochen werden. Ziele der staatlichen Konjunkturpolitik sind laut StabG: Stabilität des Preisniveaus.

Was versteht man unter Konjunktur einfach erklärt?

Konjunktur: Beschreibt im Grunde den Gesamtzustand der Wirtschaft eines Landes und spiegelt dessen Auf- und Abschwung wieder. Geht es mit der Wirtschaft bergab, spricht man von einer konjunkturellen Krise, geht es bergauf und es gibt ein Wirtschaftswachstum, dann wird der Begriff Hochkonjunktur verwendet.

Was ist die Konjunkturpolitik?

Konjunkturpolitik ist Bestandteil der Wirtschaftspolitik, genauer: der Prozesspolitik. Sie wird von einzelnen Staaten auf nationaler Ebene betrieben (z.B. in Deutschland), aber auch von Staatengemeinschaften wie der EU. Der Staat nimmt konjunkturpolitische Maßnahmen vor, um die Wirkungen des “Auf und Ab der Wirtschaft” (Konjunktur) einzugrenzen.

Wie steht die Konjunkturpolitik im Spannungsfeld?

Die Konjunkturpolitik steht darüber hinaus im Spannungsfeld der Diskussion über angebotsorientierte (“supply-side economics”) oder nachfrageorientierte (“demand management”) Wirtschaftspolitik. Erstere will die Angebotsbedingungen der Wirtschaft verbessern.

Was ist Konjunktur in der Volkswirtschaft?

Ein zentraler Begriff aus der Volkswirtschaft ist die Konjunktur.Sie gibt in erster Linie Auskunft über die wirtschaftliche Lage eines Landes und spiegelt somit Auf- oder Abschwung wieder. So zeigt die Konjunktur vordergründig die wirtschaftlichen Schwankungen in Bezug auf die zur Verfügung stehenden Produktionskapazitäten.

Wie sollen konjunkturpolitische Maßnahmen gefördert werden?

Im engeren Sinne sollen konjunkturpolitische Maßnahmen konjunkturell bedingte Schwankungen in der Auslastung der gesamtwirtschaftlichen Produktionskapazität glätten und ein gleichmäßiges Wirtschaftswachstum fördern.