Was ist anionische hydrophile Creme DAB?
Was ist anionische hydrophile Creme DAB?
Hydrophile Salbe DAB ist eine wasseraufnehmende Salbe, eine Halbfertigware zur Herstellung wasserhaltiger Cremes wie die Anionische hydrophile Creme DAB. Gelegentlich wird sie als Dermatikagrundlage verordnet, vermutlich mit dem Anspruch einer abwaschbaren Salbe.
Was ist hydrophile basiscreme?
Die Basiscreme DAC ist eine weiße, weiche, mit Wasser von der Haut abwaschbare Creme (hydrophile Creme), die mit den meisten ionischen und vielen nichtionischen Wirkstoffen verträglich ist.
Was sind Wasseraufnehmende Salben?
Salben, die größere Mengen Wasser unter Emulsionsbildung aufnehmen können. Ihre Grundlagen sind wasserfreie hydrophobe Salben, in die eine oder mehrere Emulgatoren eingearbeitet werden.
Was sind hydrophobe Salben?
Hydrophile Salben sind fettfrei und wasserlöslich. Sie bestehen aus festen, halbfesten und flüssigen Macrogolen (Polyethylenglycole). Macrogole sind je nach Molmasse flüssig, halbfest oder fest.
Was ist Unguentum Emulsificans?
Unguentum emulsificans aquosum SR DAC ist die in der ehemaligen DDR aufgeführte Standardrezeptur (SR=Standardrezeptur) die in dem aktualisierten DAC bzw. in das NRF aufgenommen wurden. Dabei sind die früher eingesetzten PHB-Ester gegen eine Konservierung mit Kaliumsorbat/wasserfreie Citronensäure ausgetauscht worden.
Was ist Unguentum Cordes?
CORDES® BETA SALBE ist ein Arzneimittel gegen Entzündungen der Haut mit einem Wirkstoff aus der Gruppe der Glucocorticoide. CORDES® BETA SALBE dient zur Behandlung von entzündlichen, allergischen oder juckenden Hauterkrankungen, bei denen die symptomatische Anwendung von Beta- methason angezeigt ist.
Was bedeutet basiscreme?
Basiscreme DAC ist eine häufig eingesetzte Grundlage für fettende Cremes bei in der Apotheke hergestellten Rezepturen. Bei Schuppenflechte oder Akne-Erkrankungen wird sie als feuchtigkeitsspendende Creme eingesetzt.
Was bedeutet Stammzubereitung?
Stammzubereitungen und Rezepturkonzentrate Stammzubereitungen haben in der Apothekenrezeptur eine lange Tradition, in Form von Konservierungsmittel-Stammlösungen ermöglichten sie überhaupt erst die Zugabe geringster Mengen an Konservierungsmitteln etwa bei der Herstellung von Augentropfen.
Welche salbengrundlagen gibt es?
Kohlenwasserstoffe wie Vaseline, Paraffine.
Was ist Wollwachsalkohole?
Wollwachsalkohol ist das Unverseifbare des Wollwachses (Lanolin anhydrid). Wollwachsalkohol hat besonders gute Einflüsse auf die Haut. Sie können Wollwachsalkohol in W/O-Emulsionen als Basisemulgator, Coemulgator zusammen mit Lanolin verwenden.
Was ist in Salben enthalten?
Eigenschaften. Salben bestehen aus einer hydrophoben (etwa wie bereits in der Antike Gummi) oder hydrophilen Grundlage (häufig Fett oder Öl) aus natürlichen (etwa pflanzlichen) oder synthetischen Stoffen.
Was ist der Unterschied zwischen einer Creme und einer Salbe?
Die Eigenschaften der verschiedenen Arzneigrundlagen unterscheiden sich: Eine O/W-Creme ist kühlend, eine W/O-Creme hingegen nicht. ‚Salben’ enthalten nach pharmazeutischer Definition kein Wasser, können aber je nach Zusammensetzung Wasser aufnehmen.
Was ist eine hydrophile Creme?
Hydrophile Cremes Absorptionsbasen O/W + Wasser Anionische hydrophile Creme DAB Amphiphile Cremes Hydrophobe Salbe+ W/O- und O/W-Emulgator + Wasser Basiscreme DAC III. Gele Hydrophobe Gele (Oleogele) Carbogele, Lipogele, Silikongele + Gelbildner Hydrophobes Basisgel DAC, Hautschutzgel
Kann man die DAB-Rezeptur austauschen?
Die sind in der Zusammensetzung aber nicht identisch, die DAB-Rezeptur hat geringfügig mehr Wasser aufnehmen. Kann man die einfach gegeneinander austauschen? Muß denn sinnigerweise bei der Verordnung auch die Herkunft (DAB oder DAC) mitangegeben werden?
Wie hoch ist der pH-Wert einer hydrophilen Harnstoff-Creme?
Hydrophile Harnstoff-Creme 5 % (NRF 11.71.) Anionische hydrophile Creme DAB (konserviert mit 0,1 % Sorbinsäure) ad 100,0 g Gemäß der NRF-Monographie wird der pH-Wert der Hydrophilen Harnstoff-Creme 5 % (NRF 11.71.) mit dem Lactat-Puffer auf etwa 4,2 eingestellt.
Wie wird die Salbe abwaschbar?
Gelegentlich wird sie als Dermatikagrundlage verordnet, vermutlich mit dem Anspruch einer abwaschbaren Salbe. Sie ist aber trotz des hohen Emulgatoranteils nicht gut abwaschbar, bei längerer Anwendung kann der Emulgator sogar die Haut irritieren.