Was bedeutet letzterem?
Was bedeutet letzterem?
letz|te|re, keine Steigerung. Wortbedeutung/Definition: 1) von zweien oder mehreren zuletzt genannt.
Wird letzteres groß geschrieben?
Die Großschreibung nutzt man hingegen, wenn Ersterer, Erstere, Ersteres oder Letzterer, Letztere, Letzteres substantiviert für sich alleine stehen: Ersteres habe ich nie gesagt und Letzteres war nicht so gemeint.
Was bedeutet Ersterer?
ers|te|re, keine Steigerung. Wortbedeutung/Definition: 1) von zweien oder mehreren zuerst genannt.
Wie schreibt man bei letzterem?
letztere / Letztere
Rechtschreibung bis 1996 | Reformschreibung 1996 bis 2004/2006 |
---|---|
letztere; letzterer; letzteres | Letztere; Letzterer; Letzteres |
Was für eine Wortart ist zuletzt?
Wortart: Adverb zu|letzt. Aussprache/Betonung: IPA: [t͡suˈlɛt͡st]
Wird im Folgenden?
Das Wortgefüge “im Folgenden” taucht in der Umgangssprache eher selten auf, sondern wird hauptsächlich in der gehobenen Sprache und im Schriftverkehr verwendet. “Im Folgenden” kann Ausführungen, Themen oder Geschehnisse zusammenfassen, die in der unmittelbaren Zukunft diskutiert, erwähnt oder abgehandelt werden.
Wie schreibt man infrage stellen?
Die Fügung »(etwas) infrage stellen« wird stets getrennt geschrieben. Neben der empfohlenen Schreibweise infrage stellen gilt auch die klassische Schreibweise in Frage stellen als korrekt (vgl. → Wortliste).
Ist zweiteres ein Wort?
Die Adjektive erstere-, zweitere- und letztere- sowie ihre Substantivierungen Erstere-, Zweitere- und Letztere- werden verwendet, um auf im vorangegangenen Text erwähnte Personen oder Sachverhalte zu verweisen.
Wie schreibt man ersteres?
Attributiv verwendet schreibt man ersterer und letzterer klein: Kirsten besitzt Fußballschuhe mit Noppensohle und Fußballschuhe mit Schraubstollen. Auf Hart- und Kunstrasenplätzen trägt sie erstere Schuhe.
Wie schreibt man als erstes?
Als Erstes im Sinne von “zuerst” schreibt man groß. Beispiel: Als Erstes solltest du dich bei ihm entschuldigen. Allerdings gibt es auch Fälle, wann als erstes klein geschrieben wird. Beispiel: Als erstes Beispiel solltest du die Geschichte über deinen Bruder erzählen.
Wie schreibt man bei weitem richtig?
bei weitem / bei Weitem
Rechtschreibung bis 1996 | Reformschreibung 1996 bis 2004/2006 | Heutige Rechtschreibung seit 2004/2006 |
---|---|---|
bei weitem | bei weitem | bei Weitem / bei weitem; das ist bei Weitem / bei weitem die beste Lösung |
Worttrennung | B > |
Ist zuletzt ein Adverb?
zuletzt ist ein Adverb. Das Adverb ist ein unveränderlicher Teil des Satzes, der ein Verb oder ein anderes Adverb ändern, mit Nuancen versehen oder bestimmen kann.