Kann ich mein Bauchnabelpiercing Nachstechen lassen?
Kann ich mein Bauchnabelpiercing Nachstechen lassen?
Man kann ein Bauchnabelpiercing nachstechen lassen, sobald das frühere Piercingloch vollständig abgeheilt ist.
Kann man ein Piercing Nachstechen?
Aber wenn man ein gut abgeheiltes Piercing lange getragen hat und es gerne wieder haben würde, ist es häufig sogar nach Jahren noch möglich den alten Stichkanal wieder zu benutzen. Mit einer sogenannten Einführhilfe zum Beispiel, kann Dein altes Piercing reaktiviert werden und Dich wieder strahlen lassen.
Wie wird ein Bauchnabelpiercing gemacht?
Mit einer speziellen Zange wird die Haut fixiert und eine Nadel wird durch die Markierung gestochen. Meistens wird das Bauchnabelpiercing nicht direkt durch den Nabel, sondern oberhalb durch die Hautfalte gestochen. Gleichzeitig mit der Nadel wird ein kleiner Plastikschlauch durch das frisch gestochene Loch geführt.
Kann jeder ein Bauchnabelpiercing haben?
Kann bei jeder Bauch- und Nabelform gepierct werden? Die Haut rund um den Nabel und die Form und Größe des Bauchnabels sind von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich. Die Hautfalte kann mehr oder weniger straff sein, der Nabel ist nach innen oder nach außen gewölbt und bei dem einen kleiner und bei der anderen größer.
Wie erkenne ich das mein Bauchnabelpiercing entzündet ist?
Rötung: Die Haut um das Piercing rötet sich stark. Hitze: Die Stelle ist wärmer als normal. Schwellung: Das Areal des Piercings schwillt an. Eiter: Wenn sich die Entzündung ausbreitet, kann es zur Eiterbildung kommen.
Wie lange darf man mit einem Bauchnabelpiercing nicht schwimmen?
Mit einem frisch gestochenen Bauchnabelpiercing sollte man die ersten 6 Wochen nur duschen. Auch beim Duschen sollte darauf geachtet werden, dass keine Badezusätze auf das Piercing kommen. Das baden in der Badewanne sollte erst nach der vollständigen Verheilung wieder stattfinden. Also frühestens nach 6 Wochen.
Was tun wenn Piercing Loch zugewachsen?
Wenn Sie ein Piercing längere Zeit nicht tragen, kann es zuwachsen. Sie können es erneut durchstechen lassen, dies sollte aber ein Fachmann übernehmen. Eigeninitiative kann nicht nur wehtun, sondern auch gesundheitliche Folgen haben, wenn die Hygiene nicht eingehalten wurde.
Wie lange warten bis Piercing neu stechen?
Wenn das alte keine Probleme macht, spricht nichts dagegen. Ich habe mal vier Monate hintereinander jedes Mal nach einem Monat etwas Neues stechen lassen. Allerdings immer darauf geachtet, dass das vorherige Piercing nicht zickte. Es kann sehr wohl ein Problem sein.
Wie weh tut ein Bauchnabelpiercing?
Allgemein wird das Stechen eines Bauchnabelpiercings als unproblematisch und wenig schmerzhaft empfunden. Dieses Piercing wird grundsätzlich im Liegen gestochen. Zunächst wird die Haut desinfiziert. Mit einer Klemme wird die Haut fixiert, damit Dein Piercer die Nadel sauber und gerade durch die Haut stechen kann.
Was darf man nicht machen wenn man ein Bauchnabelpiercing hat?
Auch solltest du jede Hautreizung meiden – dazu gehört auch Solariumsverzicht, wenig Sport und nicht allzu enge und scheuernde Kleidung am Bauch. Wenn du einen anderen Schmuck einsetzen willst, so geht das frühestens nach zwei Monaten. Auf jeden Fall sollte das Bauchnabelpiercing vollständig abgeheilt sein.
Wer sticht ein Bauchnabelpiercing?
Aufgrund der vielen verschiedenen Formen, die ein Nabel von Natur aus haben kann, ist ein erfahrener Blick auf den Nabel und eine entsprechende Beratung zudem unabdingbar: In jedem Fall sollte das Bauchnabelpiercing nur von einem professionellen Piercer gestochen werden.
Wann kann man sich kein Bauchnabelpiercing stechen lassen?
Grundsätzlich darf man sich ab 16 Jahren piercen lassen, jedoch – wie auch bei Tattoos der Fall – nur mit der Einverständniserklärung der Eltern. Dabei muss man deren Unterschrift mit ihrem Ausweis belegen können. Ab 18 kann man selbst entscheiden, ob man sich piercen lassen möchte.