Other

Wie funktioniert der Verlustvortrag bei Studenten?

Wie funktioniert der Verlustvortrag bei Studenten?

Verlustvortrag: Wenn Studenten weniger Einnahmen als Ausgaben verzeichnen, entsteht ein steuerlicher Verlust. Dieser Verlust wird vom Finanzamt automatisch als eine Art Steuerbonus vermerkt, der eingelöst wird, sobald Einkommen erzielt wird.

Welche Kosten Verlustvortrag Studium?

Handelt es sich um dein Erststudium, kannst du leider keinen Verlustvortrag machen, es sind jedoch Freibeträge und Pauschalen bis zu 6.000 Euro pro Jahr möglich. Bei einem Zweitstudium (zweiter Bachelor oder Master) kannst du hingegen einen Verlustvortrag einreichen und als vorweggenommene Werbungskosten rechnen.

Was passiert mit meinem Verlustvortrag?

Wenn du in einem Jahr Verluste hattest, kannst du diese gewinnbringend in einem späteren Jahr nutzen, wenn du wieder Geld verdienst und Steuern zahlst. Der Verlustvortrag mindert dann deine Steuerlast beträchtlich. Außerdem kannst du bis zu sieben Jahre rückwirkend einen Verlustvortrag machen.

Wie kann ich mein Studium von der Steuer absetzen?

Sonderausgaben im Erststudium, Werbungskosten im Zweitstudium. Bitter für viele Studenten: Im Erststudium ist es nicht vollumfänglich möglich, dass sie ihre Studienkosten von der Steuerabsetzen. Diese können sie beim Finanzamt nur als Sonderausgaben bis zu maximal 6.000 Euro pro Kalenderjahr geltend machen.

Wie lange gilt der Verlustvortrag fürs Studium?

Der Verlustvortrag fürs Studium gilt rückwirkend – bis zu sieben Jahre. Es ist also kein Problem, wenn Du bereits kurz vor dem Ende des Studiums bist. Die Steuererklärung als Student mit Verlustvortrag ist auch möglich, wenn Du nicht mehr alle Belege hast: Für viele Ausgaben gelten Pauschalen.

Kann ich einen Verlustvortrag als Student in Anspruch nehmen?

Dann solltest Du auf jeden Fall einen Verlustvortrag als Student in Anspruch nehmen. Wenn Du im Erststudium bist, ist der Verlustvortrag als Student aktuell nicht möglich. Allerdings hat der Bundesfinanzhof bereits 2015 entschieden, dass es verfassungswidrig ist, dass Erst- und Zweitstudium nicht gleich behandelt werden.

Wie kann ich einen Verlustvortrag für Studienkosten machen?

Um einen Verlustvortrag für die Studienkosten zu machen, ist kein Einkommen notwendig. Die Studienkosten können in voller Höhe und unbegrenzt als Verlust vorgetragen werden. Verlustvorträge sind über mehrere Jahre hinweg möglich, bis Steuern gezahlt werden. Durch den Verlustvortrag erhältst Du eine Art Steuergutschrift für den Berufseinstieg.

Wie kann ich den Verlustvortrag als Student mitteilen?

Mit dem Verlustvortrag als Student kannst du sämtliche Studienkosten dem Finanzamt per Steuererklärung mitteilen. Die Finanzbehörde speichert die aufgeführten Ausgaben. Sobald du das erste Mal Steuern entrichtest, werden die angelaufenen Verluste steuerlich verrechnet.