Wie entsperrt man den Herd?
Wie entsperrt man den Herd?
Constructa-Herd entsperren Einfach den Hauptschalter (Ein-/Aus-Knopf) für mindestens fünf Sekunden drücken. Während dieser Zeit blinkt das Symbol mit dem Schlüssel auf der linken Seite des Ceranfeldes. Sobald dieses erloschen ist, besteht keine Kindersicherung mehr. Sie haben die Sicherung erfolgreich deaktiviert.
Wie entsperrt man einen Induktionsherd?
Zum Entsperren berühren Sie das Glocken- oder Schlüsselsymbol (modellabhängig) auf dem Bedienfeld ca. 4 Sekunden lang. Die Sperre ist aufgehoben. Induktionskochfelder mit TFT-Display entsperren Sie, indem Sie das Sensorfeld antippen und „Kindersicherung“ auswählen.
Was bedeutet LOC bei Induktionskochfeld?
lo = locked. Die “Tastensperre” ist aktiviert. Um sie zu deaktivieren, halten Sie die Taste mit dem Schlüsselsymbol gedrückt bis es piepst.
Was bedeutet F bei Induktionsherd?
Der Fehlercode F1 weist darauf hin, dass zu wenig Leistung übertragen wird. Der Fehlercode F weist darauf hin, dass sich kein Kochgeschirr auf der Kochzone befindet oder das Kochgeschirr ungeeignet ist.
Was sind die Hinweise für den Einbau von Miele?
Sie enthält wichtige Hinweise für den Einbau, die Sicherheit, den Gebrauch und die Wartung. Dadurch schützen Sie sich und vermeiden Schä- den am Kochfeld. Miele kann nicht für Schäden verantwortlich gemacht werden, die infolge von Nichtbeachtung dieser Hinweise verursacht werden.
Wie funktioniert die Kindersicherung beim Kochen?
Der Unterschied zur Kindersicherung ist dabei, dass eine Kochstufe eingestellt sein muss. Ist die Tastensperre während des Kochens aktiviert, leuchtet ein „L“ kurz auf. Die Deaktivierung erfolgt über den gleichen Weg. Einfach den Hauptschalter (Ein-/Aus-Knopf) für mindestens fünf Sekunden drücken.
Wie ist die elektrische Sicherheit des Kochfeldes gewährleistet?
Die elektrische Sicherheit des Kochfeldes ist nur dann gewährleis- tet, wenn es an ein vorschriftsmäßig installiertes Schutzleitersystem angeschlossen wird. Diese grundlegende Sicherheitsvoraussetzung muss vorhanden sein. Lassen Sie im Zweifelsfall die Elektroinstallati- on durch eine Elektro-Fachkraft prüfen.