Other

Wer ist Iny Lorentz?

Wer ist Iny Lorentz?

Iny Lorentz ist eines der Pseudonyme des deutschen Schriftstellerehepaares Iny Klocke und Elmar Wohlrath. Ihre Bücher erreichten bis 2016 eine Gesamtauflage von 13 Millionen Exemplaren.

Welche Bücher hat Iny Lorentz geschrieben?

Die Wanderhure in der richtigen Reihenfolge:

  • Die Wanderhure » bestellen.
  • Die Kastellanin » bestellen.
  • Das Vermächtnis der Wanderhure » bestellen.
  • Die Tochter der Wanderhure » bestellen.
  • Töchter der Sünde » bestellen.
  • Die List der Wanderhure » bestellen.
  • Die Wanderhure und die Nonne » bestellen.

Wie viele Bücher gibt es von Iny Lorentz?

Die Wanderhure Reihe von Iny Lorentz. Die Bücher rund um die Wanderhure nehmen Sie mit auf eine Entdeckungsreise in das Mittelalter des 15. Jahrhundert. Mittlerweile sechs Bände sind rund um die junge Wanderhure Marie und ihre Erlebnisse erschienen.

Wie heißt das neue Buch von Iny Lorentz?

Die Wanderhure und der orientalische Arzt: Roman (Die Wanderhuren-Reihe, Band 8) Dieser Artikel erscheint am 1. Oktober 2021.

Was ist der erste Band der Bestseller-Reihe der Wanderhure?

Der erste Band der Bestseller-Reihe „Die Wanderhure“ erschien 2004 und wurde sechs Jahre später für das Fernsehen mit Alexandra Neldel in der Hauptrolle verfilmt. Konstanz im Jahre 1410: Als Graf Ruppert um die Hand der schönen Bürgerstochter Marie anhält, kann ihr Vater sein Glück kaum fassen. Er ahnt nicht, dass es dem adeligen

Wann gibt es eine Verfilmung des Romans „Die Wanderhure“?

Es gibt mittlerweile eine Verfilmung des Romans „Die Wanderhure mit Alexandra Neldel in der Hauptrolle. Am 29. Februar 2012 erschien die Fortsetzung „Die Rache der Wanderhure“ in der die Rolle der Marie wieder von Alexandra Neldel verkörpert wird. Diese Verfilmung basiert auf dem Roman „Die Kastellanin“ und am 13.

Was ist das Finale der Wanderapothekerin-Serie?

Das spannende Finale der Wanderapothekerin-Serie von Bestseller-Duo Iny Lorentz entpuppt sich als nervenaufreibender Abenteuerroman: Im vierten Teil der erfolgreichen Historienroman-Reihe aus dem 18.