Other

Wer ist der beste fertighaushersteller?

Wer ist der beste fertighaushersteller?

Insgesamt wurden neun Fertighausanbieter mit der Note “sehr gut” bewertet, nämlich:

  • Bien-Zenker.
  • Hanse Haus.
  • FischerHaus.
  • Haas Fertigbau.
  • Kampa.
  • ScanHouse Marlow.
  • SchwörerHaus.
  • Streif-Haus.

Welches Fertighaus Preis Leistung?

Spitzenreiter beim Thema Preis-Leistung ist Albert Haus. Bei der Kostentransparenz liegt wiederum Streif Haus vorn, die Verlässlichkeit der Preiskalkulation gelingt Lux-Haus besonders gut. Kunden schätzen es, wenn keine versteckten Kosten entstehen.

Wer ist der beste massivhausanbieter?

Das beste Ergebnis bei den Massivhaus-Herstellern erzielte Roth Massivhaus gefolgt von Zaunmüller, Town&Country und Baumeister-Haus Kooperation. Insgesamt zwölf Hersteller bekamen vier Sterne, vier Unternehmen drei Sterne.

Welcher massivhausanbieter?

Gesamtergebnisse

Anbieter Score
1. Viebrockhaus 85,8% 1,9 | Gut
2. Town & Country Haus 85,2% 2,0 | Gut
3. Kern-Haus 81,6% 2,2 | Gut
4. FAVORIT Massivhaus 81,4% 2,2 | Gut

Wer ist der größte Fertighaushersteller in Deutschland?

Gehandelt wird dabei zum Beispiel die Deutsche Fertigbau Holding. Die ehemalige Metro-Beteiligung ist mit den drei Marken Massa, Allkauf und Okal der größte Anbieter von Fertighäusern in Deutschland.

Wie lange kann man im Fertighaus leben?

90 Jahre
Je nach Ausführung beträgt die Lebensdauer eines Fertighauses zwischen 70 und 90 Jahre. Bei einem Massivhaus geht man in der Regel von einer Lebensdauer zwischen 100 und 120 Jahren aus.

Was kostet ein hochwertiges Fertighaus?

Die Kosten eines Fertighauses variieren je nach Art der Ausstattung und dem Grad der Fertigstellung. Während einfache Häuser bereits für rd. 120-150.000 € zu haben sind, können luxeriöse Häuser auch mehr als 300.000 € kosten. Weiterhin ist die Größe maßgeblich.

Was kostet ein Standard Fertighaus?

Aktuelle Marktpreise für ein Fertighaus in Standardausführung (EnEV 2016) liegen im Durchschnitt pro qm Wohnfläche in etwa schlüsselfertig bei 1.700 bis 2.000 Euro.

Kann man für 300.000 Euro bauen?

Ein Fertighaus bis 300.000 Euro gehört mitunter zur gehobenen Preisklasse. Wird das Haus schlüsselfertig gebaut, ist handwerkliches Geschick dabei keine Voraussetzung, da der Bauträger von der Planung bis zur Schlüsselübergabe in der Regel sämtliche Arbeiten übernimmt.

Was ist besser Fertighaus oder Massivhaus?

Mit durchschnittlich 120 Jahren Lebensdauer ist das Massivhaus etwas beständiger als das mit etwa 90 Jahren angepeilte Fertighaus. Das Massivhaus ist beispielsweise zwar langlebiger, wertbeständiger und individueller, doch dauert der Bau wesentlich länger und das Haus ist häufig deutlich teurer als ein Fertighaus.

Welche fertighaushersteller gibt es in Deutschland?

Viele der fairsten Fertighaushersteller zählen schon seit Jahren zu den besten. So sind Hanse Haus, SchwörerHaus und Streif Haus bereits das siebte Mal „Sehr Gut“. Bien-Zenker, Haas Fertigbau und ScanHaus Marlow spielen zum fünften Mal in der ersten Liga mit, Kampa zum vierten Mal.