Other

Was kann ich nach dem technischen Kaufmann machen?

Was kann ich nach dem technischen Kaufmann machen?

Was macht ein Technischer Kaufmann, um sich weiterzuentwickeln?

  • Höhere Fachprüfung zum Verkaufsleiter/in oder Einkaufsleiter/in (HFP)
  • Höhere Fachschule Wirtschaft oder Marketing – möglicher Einstieg ins 2.
  • Höhere Fachschule Technik Unternehmensprozesse.

Was ist ein technischer Kaufmann?

Technische Kaufleute arbeiten als Fach- und Führungspersonen im technisch-betriebswirtschaftlichen Umfeld. Sie arbeiten in verschiedenen Bereichen wie Supply Chain Management, technischer Verkauf und Marketing und nehmen dabei Führungsaufgaben wahr.

Wie schwer ist der technische Kaufmann?

Die Technische Kaufmann Durchfallquote ist ähnlich hoch wie jene im Finanz-, Bank- und Versicherungswesen sowie Datenbank, Netzwerkdesign und -administration. Schwieriger sind aber Berufsprüfungen im Bereich Journalismus, Transportwesen, Gartenbau, Krankenpflege, Therapie, Rehabilitation, Elektrizität und Energie.

Wie viel verdient man als technischer Kaufmann?

Durchschnittlich verdient man als Technischer-Kaufmann 5.634 CHF pro Monat. Davon erhält die Hälfte zwischen 4.771 und 6.593 CHF im Monat.

Der Lehrgang „Technischer Kaufmann / Technische Kauffrau“ richtet sich an Personen mit einer technischen, gewerblichen oder handwerklichen Grundbildung, welche unternehmerische Führungs- und Leitungsaufgaben übernehmen möchten.

Was sind die technischen Kaufleute?

In den Bereichen Marketing und Verkauf sowie Supply Chain Management führen die Technischen Kaufleute sämtliche Aufgaben aus und stellen die interne und externe Kommunikation mit allen Anspruchsgruppen sicher. Sie organisieren die Umsetzung der Anforderungen im Bereich Qualität, Umwelt und Sicherheit sowie eine angemessene Infrastruktur.

Was gilt für die Weiterbildung zur technischen Kauffrau?

Keine Aus- oder Weiterbildung ohne Anschluss – dies gilt auch für die Weiterbildung zur Technischen Kauffrau bzw. zum Technischen Kaufmann. Allen TK-Absolventen mit Abschluss stehen eine Vielzahl an Möglichkeiten offen, sich betriebswirtschaftlich weiterzubilden oder zu spezialisieren. Unten stehend einige Beispiele.

Wie kann ich als technischer Kaufleute einsteigen?

Technische Kaufleute können direkt ins 3. Semester des Studiums “dipl. Betriebswirtschafter/in HF” der Höheren Fachschule des Bildungszentrums BVS St. Gallen einsteigen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier. mehr…