Other

Was ist WLG 032 bei Klemmfilz?

Was ist WLG 032 bei Klemmfilz?

Der Isover Integra Zwischensparren-Klemmfilz (ZKF) 032 aus Glaswolle-Filz ist für die nahezu verschnittfreie Wärmedämmung von innen in unbelüfteten Steildächern geeignet. Mit komfortabler Vlieskaschierung und herausragender Klemmwirkung auch bei unterschiedlichen Sparrenabständen.

Welche WLG gibt es?

Die Einteilung erfolgt dabei in Fünfer-Schritten, also WLG 030, WLG 035, WLG 040 und so weiter. Als Faustregel gilt: Je geringer der Wert der Wärmeleitgruppe (WLG), desto besser der Dämmwert.

Was ist besser WLG 40 oder 35?

Die Zahl der WLG stand dabei für die Wärmeleitfähigkeit der in ihr zusammengefassten Dämmstoffe: Dämmstoffe der WLG 040 haben eine Wärmeleitfähigkeit von 0,040 W/(mK) Dämmstoffe der WLG 035 haben eine Wärmeleitfähigkeit von 0,035 W/(mK) Dämmstoffe der WLG 030 haben eine Wärmeleitfähigkeit von 0,030 W/(mK)

Was bedeutet WLG 0 35?

WLG bzw. WLS stellen einen rechnerischen Wert dar, der sich aus der Wärmeleitfähigkeit λ des Dämmstoffs ergibt. Ein Dämmstoff der WLG 035 entspricht dabei einem Wert von λ=0,035 W/(mK).

Was ist der Unterschied zwischen 032 und 035?

Die Wärmeleitgruppe gibt an, wie Durchlässig das betrachtete Material für den Wärmestrom ist. Ein Dämmstoff der WLG 032 hingegen ist dicht gepresst und entsprechend starr. Sie lässt wenig Luft durch das Material und hat daher eine hohe Dämmwirkung. Den heutigen Standard stellt die WLG 035 dar.

Was ist WLG 32?

Der Aktion Klemmfilz WLG 032 bietet das derzeitige Maximum an Dämmwirkung im Mineralwollebereich zum attraktiven Aktionspreis. Die Wärmeleitgruppe 032 ist eine Innovation im Bereich der Klemmfilze aus Glaswolle, die den ständig steigenden Anforderungen an die Wärmedämmung von Wohnhäusern Rechnung trägt.

Was ist besser WLG 035 oder 032?

In diesem Fall raten wir Ihnen zu der WLG 032 für eine optimale Dämmwirkung. Bewohnen Sie den Dachboden hingegen nicht und möchten sich lediglich in den Räumen im darunterliegenden Stockwerk vor der Kälte aus dem Dachboden schützen, dann reicht eine Dämmung der Klassen WLG 033-035 aus.

Was ist der Unterschied zwischen WLG und WLS?

Grundsätzlich werden nur Dämmmaterialien einer WLG zugeordnet, dabei gilt: Je kleiner die WLG ist, desto besser die Wärmedämmung. Die Bezeichnung Wärmeleitstufe (WLS) wird analog zu WLG benutzt. Im Unterschied zu den Wärmeleitgruppen erfolgt die Einteilung der Wärmeleitstufen allerdings in 1er-Schritten, z. B.

Was ist besser 032 oder 035?

Ein Dämmstoff der WLG 032 hingegen ist dicht gepresst und entsprechend starr. Sie lässt wenig Luft durch das Material und hat daher eine hohe Dämmwirkung. Den heutigen Standard stellt die WLG 035 dar. In diesem Fall raten wir Ihnen zu der WLG 032 für eine optimale Dämmwirkung.

Was sagt die Wärmeleitgruppe aus?

Die Wärmeleitfähigkeitsgruppe (WLG), kurz Wärmeleitgruppe genannt, gibt die Durchlassfähigkeit eines Materials für einen Wärmestrom an. Ein Bauteil der Wärmeleitgruppe 035 entspricht demnach einem Wert von 0,035 W/(mK).

Was ist der WLG Wert bei einer Dämmung?

Die Wärmeleitfähigkeitsgruppe (WLG), kurz Wärmeleitgruppe genannt, gibt die Durchlassfähigkeit eines Materials für einen Wärmestrom an. Ein Bauteil der Wärmeleitgruppe 035 entspricht demnach einem Wert von 0,035 W/(mK). Die Einteilung erfolgt in 5er-Schritten.

Was ist ein WLS?

Die Wärmeleitfähigkeitsstufe (WLS), meistens kurz Wärmeleitstufe genannt, gibt die Durchlassfähigkeit eines Materials für den Wärmestrom an. Die Bezeichnung WLS wird analog zur Wärmeleitgruppe (WLG) verwendet. Es gilt: Je kleiner die WLG/WLS ist, desto besser die Wärmedämmung.