Other

Was ist wenn der Zehnagel blau wird?

Was ist wenn der Zehnagel blau wird?

Blauer Nagel aus medizinischer Sicht Die medizinische Fachsprache bezeichnet den blauen Fußnagel als „Subunguales Hämaton“, also ein Bluterguss unter dem Nagel. Ein Subunguales Hämatom kann entweder an einem der Fingernägel oder einem der Fußnägel auftreten. Oft ist dafür ein Schlag oder Einklemmen die Ursache.

Wie lange bleibt ein Bluterguss am Zeh?

Nach zwei bis drei Wochen ist der Bluterguss in der Regel wieder vollständig verschwunden. War der Bluterguss sehr groß, kann die Heilung aber auch länger dauern. Manchmal ist noch eine Weile ein Schatten auf der Haut sichtbar.

Was tun bei Bluterguss unterm Fingernagel?

Meist heilt ein kleineres subunguales Hämatom ohne weitere Behandlung von alleine, sofern der Nagel nicht weiter belastet wird. Gelegentlich werden Arnikasalben, Beinwellsalben oder Zinksalben empfohlen. Kühlen und Hochlagern der betroffenen Extremität sind auch hilfreich.

Warum verfärbt sich das Zehennagel mit den Laufschuhen?

In vielen Fällen deutet ein sich blau oder blau-violett verfärbender Zehennagel darauf hin, dass irgendetwas mit den Laufschuhen nicht stimmt. Gerade bei Trailrunnern und Wanderern kann das Bergablaufen eine Ursache für die Verfärbung des Nagels sein. Auch möglich ist natürlich das reine Stoßen mit dem Fuß gegen einen Gegenstand.

Wie wird der Zehennagel aufgebohrt?

In vielen Fällen wird der Zehennagel mit einer heißen, sterilen Nadel aufgebohrt. So kann die Flüssigkeit entweichen und der Schmerz lässt nach. Durch das Aufbohren des Nagels kann dieser in den meisten Fällen erhalten bleiben. Anders ist es, wenn der Nagel nicht aufgebohrt wird.

Ist es schon zu einem blauen Zehennagel gekommen?

Ist es schon zu einem blauen Zehennagel gekommen, kann einer Verschlimmerung des Blutergusses vorgebeugt werden, indem man auf Sportarten ausweicht, bei denen ein Abrollen des Fußes vermieden wird. Hattest du auch schon mal mit einem blauen Zehennagel zu tun?

Wie kann man blauen Zehennägeln vorbeugen?

Anders ist es, wenn der Nagel nicht aufgebohrt wird. Dann löst er sich in der Regel nach zwei bis drei Wochen aufgrund der gestörten Nährstoffversorgung ab. Dann sollte das Nagelbett allerdings desinfiziert und steril abgedeckt werden. Wie kann man blauen Zehennägeln vorbeugen?