Was ist eine nekrotisierende Parodontitis?
Was ist eine nekrotisierende Parodontitis?
Klinisch unterscheidet sich die Nekrotisierende Parodontitis (NUP) von der NUG durch ein Übergreifen der nekrotisierenden Entzündung auf alle Strukturen des Zahnhalteapparates. Es kommt also zu Nekrosen des gingivalen Gewebes, des Desmodonts und des Alveolarknochens.
Was ist ANUG?
Die akute nekrotisierende ulzerierende Zahnfleischentzündung (Gingivitis) (ANUG) ist eine schmerzhafte Infektion des Zahnfleisches, die Fieber, manchmal faulig riechenden Atem und ein allgemeines Krankheitsgefühl verursacht.
Was ist Ulzerierende?
Ulzerierend ist das Partizip Präsens von ulzerieren und bedeutet “geschwürig” bzw. “unter Ausbildung eines Ulkus”.
Was heißt nekrotisierende?
Die akute nekrotisierende ulzerierende Gingivitis ist eine schmerzhafte Infektion des Zahnfleisches. Die Symptome sind akuter Schmerz, Blutung und fauliger Atem. Die Diagnose erfolgt aufgrund von klinischen Kriterien.
Wie kann man eine Zahnfleischentzündung bekommen?
Eine Zahnfleischentzündung (medizinisch: Gingivitis) entsteht in den meisten Fällen durch Bakterien in der Mundhöhle. Nach dem Essen bildet sich durch Bakterien Zahnbelag, die sogenannte Plaque. Bei mangelhafter Mundhygiene verfestigt sich diese Plaque in Form von Zahnstein.
Welche Medikamente verursachen Gingivahyperplasie?
Eine weitere Form ist eine Gingivahyperplasie bei speziellen Formen der akuten Leukämie. Die häufigste Form ist die medikamentös bedingte. Medikamente, die eine Zahnfleischwucherung verursachen können, sind unter anderem: Cyclosporin A, Valproat, Diltiazem, Phenytoin, Nifedipin und andere Calciumantagonisten.
Was hat das zu bedeuten wenn das Zahnfleisch ein bisschen weisses?
Weiß: Kann als Folge einer Virusinfektion auftreten. Auch vereinzelte weiße Stellen sind möglich. Ein weißer Film hingegen ist oft eine Folge von einer Pilzinfektion. Beide Fälle sollte beim Arzt behandelt werden.
Was ist Nekrotisierend?
Nekrotisierend bedeutet “mit lokalem Gewebstod (Nekrose) einhergehend”.
Was kann man gegen Zahnfleischentzündung machen?
Das wichtigste Mittel gegen Zahnfleischentzündung ist die tägliche Mundhygiene:
- zweimal täglich gründlich Zähne putzen.
- Zahnbürste mit weichen bis mittelharten Borsten verwenden.
- Zahnzwischenräume reinigen.
- antibakterielle Mundspül-Lösungen gurgeln oder eine spezielle Salbe auftragen.
Wie entsteht Gingivitis?
Welche Symptome bei Zahnfleischentzündung?
Eine Zahnfleischentzündung macht sich durch gerötetes oder geschwollenes Zahnfleisch und Zahnfleischbluten bemerkbar. Es blutet beim Zähneputzen, selten aber auch ohne äußeren Anlass. Meist verursacht eine Zahnfleischentzündung keine Schmerzen oder andere Beschwerden und bleibt deshalb lange unbemerkt.
Wie lange dauert es bis eine Zahnfleischentzündung weg ist?
Zahnfleischentzündungen dauern meistens zwei bis fünf Tage lang.