Other

Was ist ein Antrag auf Abweichung?

Was ist ein Antrag auf Abweichung?

Bei einem Bauvorhaben kann es vorkommen, dass einzelne rechtliche Vorschriften aus objektiven Gründen nicht “haargenau” eingehalten werden können. Sie als Bauherr oder Bauherrin haben dann die Möglichkeit, einen Antrag auf Abweichung, Ausnahme oder Befreiung von dieser Vorschrift zu stellen.

Kann man vom Bebauungsplan abweichen?

Abweichung vom Bebauungsplan. Von den Ausnahmen und den Befreiungen sind die Abweichungen zu unterscheiden. Auf sie kann – anders als bei Ausnahmen – die Gemeinde weder positiv oder negativ Einfluss nehmen. Auch erklären Abweichungen – anders als Befreiungen – nicht Vorschriften im Einzelfall für unanwendbar.

Wer erteilt Befreiung vom Bebauungsplan?

Rechtsprechung zu Befreiungen vom Bebauungsplan Eine Befreiung liegt im Ermessen der Behörden, genauer der Baugenehmigungsbehörde. Der Befreiung müssen allerdings gewichtige Gründe entgegenstehen, damit der Antrag abgelehnt werden darf.

Wann sind Abweichungen vom Bebauungsplan möglich?

(1) Von den Festsetzungen des Bebauungsplans können solche Ausnahmen zugelassen werden, die in dem Bebauungsplan nach Art und Umfang ausdrücklich vorgesehen sind. und wenn die Abweichung auch unter Würdigung nachbarlicher Interessen mit den öffentlichen Belangen vereinbar ist.

Wann kann ein Antrag auf Bebauungsplan gestellt werden?

Bebauungsplans gestellt werden. Dem Antrag kann nur statt gegeben werden, wenn eine ausreichende Begründung vorliegt und er mit den öffentlichen sowie den geschützten nachbarlichen Belangen vereinbar ist. Landeshauptstadt München – Lokalbaukommission – Formular 04 – Antrag auf Abweichung – September 2017 – www.muenchen.de/lbk

Wie kann ich einen Antrag auf Abweichungen oder Befreiungen erstellen?

Für einen Antrag auf Abweichungen oder Befreiungen bzw. Ausnahmen in Verbindung mit einem Bauantrag reicht es aus, zusätzlich zu den im Baugenehmigungsverfahren benötigten Bauvorlagen das Antragsformular auf Abweichungen, Befreiungen und Ausnahmen in 3-facher Ausfertigung original unterzeichnet beizufügen.

Was sind die Entscheidungen und Beschlüsse der Gerichte zur Abweichung vom Bebauungsplan?

Entscheidungen und Beschlüsse der Gerichte zum Schlagwort „Abweichung vom Bebauungsplan“. 1. § 35 Abs. 3 Satz 2 Halbsatz 1 und Satz 3 BauGB vermitteln einem öffentlichen Planungsträger nur Drittschutz, soweit er eine ihm als eigenes subjektives Recht zustehende Planungshoheit wahrnimmt.

Wie kann ich eine bauordnungsrechtliche Abweichung beantragen?

Kreuzen Sie an, ob Sie eine bauordnungsrechtliche Abweichung gemäß § 63 HBO (Pkt. 6) oder eine planungsrechtliche Ausnahme bzw. Befreiung gemäß § 31 BauGB (Pkt. 5) beantragen. es ist grundsätzlich möglich, auch beide sachverhalte in einem Formular zu beantragen.