Was bringt eine eingetragene Partnerschaft?
Was bringt eine eingetragene Partnerschaft?
Grundsätzlich behalten beide Partnerinnen/Partner ihren bisherigen Namen. Zum gemeinsamen Familiennamen kann einer der Namen bestimmt werden. Auch die Bildung eines Doppelnamens aus den Namen beider Partnerinnen/Partner ist möglich.
Kann man nach eingetragener Partnerschaft noch heiraten?
Ausnahme: War zum Zeitpunkt der Begründung der eingetragenen Partnerschaft eine Eheschließung gemäß österreichischem bzw. ausländischem Eherecht noch nicht erlaubt, dann kann dieses Paar in Österreich auch ohne Auflösung ihrer eingetragenen Partnerschaft die Ehe schließen.
Hat ein Lebensgefährte Anspruch auf Pension?
Hinterbliebene Lebensgefährtinnen/hinterbliebene Lebensgefährten haben keinen Anspruch auf Leistungen aus der Pensionsversicherung der/des Verstorbenen.
Wann besteht eine eheähnliche Lebensgemeinschaft?
„Eine eheähnliche Gemeinschaft liegt nur vor, wenn zwischen den Partnern so enge Bindungen bestehen, dass von ihnen ein gegenseitiges Einstehen in den Not- und Wechselfällen des Lebens erwartet werden kann (Verantwortungs- und Einstehensgemeinschaft).
Ist eine Beziehung eine Lebenspartnerschaft?
(1) Zwei Personen gleichen Geschlechts begründen eine Lebenspartnerschaft, wenn sie gegenseitig per- sönlich und bei gleichzeitiger Anwesenheit erklären, mit- einander eine Partnerschaft auf Lebenszeit führen zu wollen (Lebenspartnerinnen oder Lebenspartner).
Kann man trotz eingetragener Partnerschaft heiraten?
Volljährige und entscheidungsfähige Personen können heiraten. Um in dieser Hinsicht entscheidungsfähig zu sein, ist es notwendig, dass die betreffende Person versteht, was eine Ehe bzw. eine eingetragene Partnerschaft ist. Dies beurteilt die Standesbeamtin/der Standesbeamte.
Hat Lebensgefährtin Anspruch auf Witwenrente?
Sie haben grundsätzlich Anspruch auf eine Witwen- oder Witwerrente, wenn Sie bis zum Tod Ihres Ehepartners/Lebenspartners oder Ihrer Ehepartnerin/Lebenspartnerin miteinander verheiratet waren oder eine Lebenspartnerschaft bestand und Ihre Ehe/Lebenspartnerschaft mindestens ein Jahr bestanden hat.
Wie kann man eine eingetragene Partnerschaft eingehen?
Damit gehen sie eine Lebensgemeinschaft mit gegenseitigen Rechten und Pflichten ein, ähnlich der Ehe. Doch eingetragene Partnerschaft und Ehe sind einander nicht völlig gleichgestellt. Seit 2007 können homosexuelle Paare eine eingetragene Partnerschaft eingehen.
Welche Vorteile bringt eine eingetragene Partnerschaft?
«Die eingetragene Partnerschaft bringt Paaren Anerkennung und Sicherheit und klare Regelungen in vielen Fragen des partnerschaftlichen Alltags», so resümiert die Schwulenorgansation Pink Cross. Einen echten Hinderungsgrund, diese Vorteile zu nutzen, sehen Homosexuelle mit Kinderwunsch.
Warum sind eingetragene Partnerschaften nicht überzeugend genug?
Viele Gegner der Gemeinschaft behaupten daher, eingetragene Partnerschaften brächten einem alle Nachteile einer Ehe, wohingegen alle Vorzüge selbiger verwehrt blieben. Der Vorteil der Mitbestimmung im Krankheitsfall und der noch aktuellere des Unterhaltsanspruchs sind für die meisten Partnerschaften nicht überzeugend genug.
Wie unterscheidet sich eine eingetragene Partnerschaft vom Bürgerrecht?
Die eingetragene Partnerschaft unterscheidet sich in zwei weiteren Punkten von der Ehe. Zum einen hat die eingetragene Partnerschaft keine Auswirkungen auf das Bürgerrecht. Das heisst: Beide Partner behalten das Bürgerrecht, das sie vor der Eintragung der Partnerschaft besassen.