Other

Warum steht der Dekalog zweimal im Alten Testament?

Warum steht der Dekalog zweimal im Alten Testament?

Die Zehn Gebote sind im AT zweimal überliefert: in Exodus 20,1-7 und in Deuteronomium 5,6-21. Man spricht auch von Dekalog (griech.: 10 Worte). Im Unterschied zu anderen Völkern der Antike, bei denen die Herrscher über dem Gesetz standen, richten sich die 10 Gebote an das ganze Volk Israel, also auch an den König.

Was wird in DTN 5 19 verboten?

An ihm darfst du keine Arbeit tun: du, dein Sohn und deine Tochter, dein Sklave und deine Sklavin, dein Rind, dein Esel und dein ganzes Vieh und der Fremde, der in deinen Stadtbereichen Wohnrecht hat.

Welches Gebot ist das Bilderverbot?

In der Bibel manifestierte sich diese Entwicklung in einem der zehn Gebote. “Du sollst dir kein Gottesbild machen, keinerlei Abbild, weder dessen, was oben im Himmel, noch dessen, was unten auf Erden, noch dessen, was in den Wassern unter der Erde ist. Du sollst sie nicht anbeten und ihnen nicht dienen.

Ist Exodus oder Deuteronomium älter?

Das deuteronomische Gesetz bezieht sich auf ein älteres Gesetzeswerk, das ebenfalls im Pentateuch enthalten ist: das Bundesbuch im Buch Exodus (Ex 20,22–23,33).

Was ist der Dekalog im Alten Testament?

Der Dekalog im Alten Testament 2.1. Der Dekalog in Ex 20 und Dtn 5 2.2. Unterschiedliche Zählungen der Zehn Gebote 2.3. Zu einzelnen Geboten 3. Ausgewählte Lernwege 3.1. Die Gebote vergleichen 3.2. Den Dekalog bewerten 3.3. Kinderliteratur zum Dekalog einbeziehen 3.4.

Welche Stellung hat der Dekalog in der Bibel?

Doppelte Überlieferung am Sinai und im Lande Moab, Vorordnung des Dekalogs vor alle Gesetze, Unmittelbarkeit der Willenskundgabe Gottes, Verschriftung durch Gott selbst, Urkunde des Bundes und unbeschränkter Geltungsbereich markieren die einzigartige Stellung des Dekalogs in der Bibel. 1.2. Form und Funktion

Wie lässt sich der Dekalog in der Ex-Fassung erkennen?

Der Dekalog in der Ex-Fassung lässt also ein theologisches Gefälle erkennen: Aus Gottes Heilstat im Exodus erwächst sein Anspruch auf ausschließliche Bindung, die sich im Halten der Gebote gegenüber Gott und (!) dem Nächsten realisiert (vgl.

Was ist der Dekalog für die Befreiung aus Ägypten?

Der Dekalog als Verlängerung der Befreiung aus Ägypten Viele Generationen haben im evangelischen und im katholischen Religionsunterricht in der Grundschule die zehn Gebote auswendig gelernt. Auch gegenwärtig gehört dieser biblische Textausschnitt zum festen Inventar des Religionsunterrichts.