Wann wurde der Film in 80 Tagen um die Welt?
Wann wurde der Film in 80 Tagen um die Welt?
In 80 Tagen um die Welt (Originaltitel: Around the World in 80 Days) ist eine Actionfilm-Komödie aus dem Jahr 2004, die grob auf dem Roman Reise um die Erde in 80 Tagen (Le tour du monde en quatre-vingt jours, 1873) von Jules Verne basiert.
Wer reist bei Jules Verne in 80 Tagen um die Welt?
Der Roman beruht auf der Weltreise des Amerikaners George Francis Train, der 1870 jene Reise und 1890 sowie 1892 noch zwei weitere Weltreisen unternahm, 1892 sogar in nur 60 Tagen. Über die Änderung seines Namens in Phileas Fogg zeigte er sich erbost.
Wer reiste als Phileas Fogg in 80 Tagen um die Welt?
Am Ende heiraten Phileas Fogg und Aouda, die sich während der Reise verliebt haben. Der Roman basiert auf einer wahren Begebenheit: Der Amerikaner George Francis Train hatte 1870 tatsächlich die Erde in 80 Tagen umrundet. Jules Vernes rasante Abenteuergeschichte wurde in viele Sprachen übersetzt und mehrfach verfilmt.
Wie oft wurde in 80 Tagen um die Welt verfilmt?
Jules Vernes Klassiker „Reise um die Erde in 80 Tagen“ wurde bereits mehrfach verfilmt. Voraussichtlich schon 2020 erwartet uns nun eine achtteilige TV-Serie.
Wo beginnt und endet die Reise in 80 Tagen um die Welt?
Die Reise beginnt im Reform Club in London und führt über Ägypten nach Indien, wo Fogg die schöne Aouda kennenlernt, die er und Passepartout vor dem Flammentod retten, und von dort weiter nach Hong Kong.
Wo beginnt die Reise in 80 Tagen um die Welt?
1872: Der englische Gentleman Phileas Fogg ist ein scheinbar emotionsloser Mann, der seinen Tagesablauf nach festen Gewohnheiten streng nach der Uhr lebt. Eines Tages wettet er mit einigen anderen Mitgliedern seines Londoner Clubs um 20.000 Pfund, dass er es schafft, in 80 Tagen um die Welt zu reisen.
Kann man in 80 Tagen um die Welt?
Globoship bietet eine aussergewöhnliche Weltreise mit Bahn und Frachtschiff an. Eine Weltreise ist für viele ein grosser Traum. Abenteurer können die Welt in 80 Tagen umrunden, ohne jemals in ein Flugzeug zu steigen.
Wie viele Seiten hat das Buch in 80 Tagen um die Welt?
Produktdetails
Verkaufsrang | 42123 |
---|---|
Altersempfehlung | 12 – 15 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 12.02
In welchem Roman taucht die Figur des Dieners Passe Partout auf?den Diener von Phileas Fogg in Jules Vernes Roman Reise um die Erde in 80 Tagen. Wer ist in 80 Tagen um die Welt gereist?Vorbild für Jules Vernes 1873 erschienenen Roman war der Amerikaner George Francis Train, der vor 150 Jahren, nämlich im Juli 1870, in New York startete und auf der Route San Francisco – Hongkong – Saigon – Singapur – Marseille – Liverpool den Erdball einmal umrundete. Wo startet die Reise in 80 Tagen um die Welt? So auch in Jules Vernes „in 80 Tagen um die Welt“. Gemeinsam mit seinem Diener Passepartout bricht Phileas Fogg in „in 80 Tagen um die Welt“ von London auf, um in 115.000 Minuten um den Erdball zu reisen. Wo beginnt und endet die Reise in 80 Tagen um die Welt von Jules Verne? So auch in Jules Vernes „in 80 Tagen um die Welt“. Gemeinsam mit seinem Diener Passepartout bricht Phileas Fogg in „in 80 Tagen um die Welt“ von London auf, um in 115.000 Minuten um den Erdball zu reisen. Moderne Technik und die Zeitverschiebung machen das scheinbar Unmögliche wahr.
|