Other

Wann war das Hochwasser in Halle?

Wann war das Hochwasser in Halle?

Das Jahrhunderthochwasser in Halle – Halle in der Saale März 1947. Es war das höchste Hochwasser seit Inbetriebnahme der Saaletalsperren und sogar das höchste seit dem 25. November 1890, als die Saale in Halle, umgerechnet auf den heutigen Pegel Trotha UP, auf 10,10 m stieg.

Wo in Sachsen Hochwasser?

Grimma hat es wieder erwischt: Das Hochwasser der Mulde hat die Innenstadt von Grimma in Sachsen überschwemmt. Auch das Rathaus steht unter Wasser. Auch das Terrassenufer in Dresden ist überflutet. Nach Prognosen des Umweltministeriums wird mit einem Pegelstand von bis zu neun Metern für Dresden gerechnet.

Ist in Halle Hochwasser?

Hochwasser in Deutschland 2021 Aktuell kann der marode Deich am Gimritzer Damm die Menschen in Halle-Neustadt kaum noch schützen. Von etwa 45.000 Einwohnern wäre etwa ein Drittel von einem Hochwasser wie im Jahr 2013 betroffen, sei es direkt durch das Hochwasser oder indirekt über Stromabschaltungen.

Was ist das schwerste Hochwasser des 20. Jahrhunderts?

Die Rekordwerte aus den Jahren 2002 und 2005 wurden im Alpen- und Donauraum an vielen Messstellen übertroffen, teils auch die des Donauhochwassers 1954, das als das schwerste des 20. Jahrhunderts gilt. Auch das Hochwasser im Elbegebiet 2002 wurde mindestens ab dem Pegel Dessau flussabwärts übertroffen.

Was ist das höchste Hochwasser in Mitteleuropa?

Für das bisher höchste bekannte Hochwasser 1501 – allgemein für Mitteleuropa um HQ 1000, teils noch deutlich höher geführt – wurde nach neueren Erkenntnissen bezogen auf den Donau-Pegel “Schanzlbrücke” ein Wasserstand von ca. 13,2 m rekonstruiert. Damit liegt es dort im Bereich eines 500-jährlichen Ereignisses.

Wie hoch wurde das Hochwasser in Passau erreicht?

Auch das Hochwasser im Elbegebiet 2002 wurde mindestens ab dem Pegel Dessau flussabwärts übertroffen. Einen besonderen Spitzenwert erreichte das Hochwasser in Passau in Bayern. Dort wurde am Pegel Passau/ Donau die 12,89-m-Marke erreicht, 69 cm höher als 1954 (12,20 m).