Other

Ist eine Fortbildung Arbeitszeit?

Ist eine Fortbildung Arbeitszeit?

Ordnet der Arbeitgeber die Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung an, zählt diese als vergütungspflichtige Arbeitszeit. Das gilt auch für die erforderliche An- und Abreisezeit zu der Fortbildung.

Ist Weiterbildung am Wochenende Arbeitszeit?

Früher war es üblich, dass Fortbildungen während der normalen Arbeitszeit in der Woche stattfanden. Falls Sie aber an den Fortbildungen teilnehmen, ist diese Arbeitszeit ganz normal zu vergüten. …

Wie wird eine Fortbildung abgerechnet?

Berechnung der Arbeitszeit Eine Fortbildungsstunde beträgt 45 Min. Eine Lehrkraft in der Grundschule muss beispielsweise mit voller Stelle in einem halben Jahr 363,64 Fortbildungsstunden (45 Min-Std) moderieren oder 560 Unterrichtsstunden (45 Min-Std) unterrichten.

Kann mich mein Arbeitgeber zur Weiterbildung zwingen?

„Nein, weder ist der Arbeitgeber grundsätzlich verpflichtet, Fort- und Weiterbildungen anzubieten, noch kann er sie anordnen. Es sei denn, es gibt eine entsprechende Regelung im Arbeitsvertrag, im Tarifvertrag oder in einer Betriebsvereinbarung.

Was war die Frage nach der Fortbildung außerhalb der Arbeitszeit?

Bis vor kurzem ließ sich die Frage nach der Fortbildung außerhalb der Arbeitszeit leicht beantworten: War die Fortbildung vom Arbeitgeber beauftragt, zählte sie zur Arbeitszeit. Fand sie auf Wunsch des Arbeitnehmers oder der Arbeitnehmerin statt, zählte sie zur Freizeit.

Was ist Betriebliche Fortbildung und Weiterbildung?

Betriebliche Fortbildung und Weiterbildung sind schon lange Pluspunkte im Kampf um die besten Köpfe. Der Trend bleibt erhalten: Mitarbeiter*innen wissen um die Notwendigkeit, sich zu qualifizieren und schätzen eine systematische Fortbildung.

Wie findet eine berufliche Weiterbildung statt?

Ob berufliche Weiterbildung während der Arbeitszeit oder in der Freizeit stattfindet, entzieht sich demnach der Diskussion: Sie findet während der Arbeit statt, selbstverständlich und organisch, auch im Rahmen des Social Learning. Wer die Personalentwicklung steuernd begleiten will, hat vor allen zwei Hebel in der Hand:

Ist die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen als Arbeitszeit festgelegt?

In einigen Fällen ist die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen auch im Dienstvertrag festgelegt. In diesem Fall zählt jede Weiterbildungsmaßnahme im Rahmen der beruflichen Tätigkeit ebenfalls als Arbeitszeit. Wenn eine Fortbildungsmaßnahme als Arbeitszeit gewertet wird, dann sind natürlich auch die rechtlichen Bestimmungen nach dem