Wohin im November zum Wandern?
Wohin im November zum Wandern?
8 Tourentipps: Wo der Herbst am schönsten ist!
- Lunz am See in den Ybbstaler Alpen.
- Steirische Krakau.
- Naturpark Karwendel in Tirol.
- Hunsrück in Rheinland Pfalz.
- Wachau an der Donau.
- Hochschwab in der Steiermark.
- Partnachklamm in Bayern.
- Kärntner Nockberge.
Wie verläuft der Eifelsteig?
313 km ist der Wanderweg Eifelsteig lang und führt dabei quer durch die Eifel von Aachen, der Krönungsstadt Kaiser Karls des Großen, bis in die römische Kaiserstadt Trier.
Ist der Eifelsteig begehbar?
Eifelsteig-Etappe 14 (Bruch-Kordel) aktuell nur bis zur Deimlinger Mühle begehbar.
Was sind die Ausgangspunkte für den Eifelsteig?
Ausgangspunkte sind die geschichtsträchtigen Städte Aachen in Nordrhein-Westfalen und Trier in Rheinland-Pfalz Die 313 Kilometer sind in 15 Tagesetappen zwischen 15 und 28 Kilometer Länge aufgeteilt. Der Eifelsteig ist landschaftlich abwechslungsreich und so offenbaren sich dem Wanderer auf 313 Kilometer Wanderweg…
Was sind die Eifelsteig-Unterkünfte?
Die Eifelsteig-Unterkünfte – Hotels, Pensionen, Campingplätze, Jugendherbergen oder Ferienwohnungen – am Weg sind die optimalen Gastgeber, denn die Unterbringung für eine Nacht ist ebenso gewährleistet wie die geringe Entfernung zum Eifelsteig bzw. mit Shuttle zum Weg.
Was bietet die Eifel Tourismus GmbH an?
Dazu bietet die Eifel Tourismus GmbH und verschiedene Wanderreiseveranstalter mehrtägige Pauschalarrangements an, bei denen auch der Transport des Gepäcks, Lunchpakete und die Hotelübernachtung für Sie organisiert sind. Einige der Etappen lassen sich mit der Hilfe von öffentlichen Verkehrsmitteln auch als Tagesetappen wandern.
Wie lang ist der Eifelsteig von Aachen bis nach Trier?
Drei Vulkanseen, zwei Etappen und eine Schubkarre: Der Eifelsteig führt durch die schönsten Landschaften Deutschlands und lehrt, dass man mit viel Gemütlichkeit und ungewöhnlichen Mitteln auch ans Ziel kommt. Über eine Strecke von 313 Kilometern schlängelt sich der Eifelsteig von Aachen bis nach Trier.