Guidelines

Wo kann man internationales Recht in Deutschland studieren?

Wo kann man internationales Recht in Deutschland studieren?

Technische Universität Berlin.

  • Freie Universität Berlin.
  • Ruhr-Universität Bochum.
  • Technische Universität Dresden.
  • Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.
  • Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
  • Justus-Liebig-Universität Gießen.
  • FernUniversität in Hagen.
  • Kann man Völkerrecht studieren?

    Diese Studienrichtung wird auch Völkerrecht genannt und war lange Zeit nur ein Themengebiet im Jurastudium. Inzwischen wird diese Fachrichtung jedoch als eigenständiges Studium angeboten und die Nachfrage an Fachkräften aus diesem Bereich ist in der freien Wirtschaft und verschiedenen Behörden groß.

    Was kann man mit Internationales Recht machen?

    Nach deinem Abschluss als Jurist für internationales Recht kannst du bei internationalen Wirtschaftsunternehmen in der Rechtsabteilung arbeiten, für internationale Organisationen, in Anwaltskanzleien mit internationaler oder bei Unternehmensberatungen. Auch Behörden kommen als mögliche Arbeitgeber in Frage.

    Warum europäisches Recht studieren?

    Der Studiengang Europäisches Recht richtet sich an Absolventinnen und Absolventen der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, die eine Zusatzausbildung im europäischen Recht erlangen wollen. Die Studierenden erhalten Kenntnisse zum innerstaatlichen Recht anderer europäischer Staaten.

    Was ist das Master-Studium internationales Recht?

    Das Master-Studium Internationales Recht Das Internationale Recht, oder Völkerrecht, ist im engeren Sinne eine überstaatliche Rechtsordnung, die sich mit dem rechtlichen Verhältnis von Staaten untereinander, den sogenannten Völkerrechtssubjekten, beschäftigt.

    Was ist internationales Recht?

    Nicht nur bei dem bereits erwähnten Handel zwischen Nationen, sondern auch Organisationen wie die NATO oder die EU unterliegen internationalen Verträgen. Internationales Recht wird häufig auch als Völkerrecht bezeichnet und stellt einen Teilbereich der Rechtswissenschaften dar.

    Welche Fächer stehen im Bachelor-Studium internationales Recht?

    Neben Internationalem Recht stehen im Bachelor-Studium Fächer wie EU-Recht, Umwelt- und Wirtschaftsrecht sowie die Regelung polizeilicher Zusammenarbeit innerhalb von Europa auf dem Studienplan. Alles rund um die Studienwahl, kostenlos und Postfach-schonend zusammengefasst.

    Was gibt es in der Fachgruppe internationales Recht?

    Hinweis: Es gibt ein anderes Studienangebot, das „Internationales Recht“ als Vertiefung, Studienrichtung o.ä. enthält. Hinweis: Fachgruppe meint hier die Studis Online -interne Gruppierung, um verwandte Studiengänge und -fächer leichter finden zu können. Die Fachgruppen sind wiederum Teil einer großen Studienrichtung.