Wie schreibt man zugrunde liegende?
Wie schreibt man zugrunde liegende?
Verbindungen mit dem Adverb zugrunde werden stets getrennt geschrieben. Nach neuer Rechtschreibung kann hierbei zugrunde zusammen- oder getrennt geschrieben werden: die Überlegungen, die hier zugrunde liegen / zu Grunde liegen.
Was bedeutet das Wort zugrunde?
Wortbedeutung/Definition: 1) nur in festen Wendungen: zerstört, verfallen. 2) nur in festen Wendungen: bereits vorhanden; eine Voraussetzung bietend, auf der aufgebaut werden kann.
Ist zugrunde zu legen?
1) etwas zur Basis machen. Anwendungsbeispiele: 1) Die Zeugenaussage wurde der Verhaftung zugrunde gelegt.
Wie schreibe ich zugrunde?
zugrunde / zu Grunde | Neue Rechtschreibung – korrekturen.de.
Was heisst zu Grunde liegen?
zu·grụn·de lie·gen, zu Grụn·de lie·gen VERB ohne OBJ etwas liegt etwas zugrunde. die Grundlage von etwas sein Der Heizkostenabrechnung muss der reale Verbrauch zugrunde/zu Grunde liegen.
Was bedeutet zugrunde gerichtet?
Komposition aus dem Verb richten und dem Adverb zugrunde. Sinnverwandte Wörter: [1] auslöschen, dem Untergang weihen, erledigen, kaputtmachen, plattmachen, ruinieren, untergraben, vereiteln, vernichten, zerrütten, zerstören, zugrunde gehen, zuschanden machen.
Wie schreibt man das Wort inwieweit?
“Inwieweit” setzt sich zwar aus drei verschiedenen Wörtern, nämlich zwei Präpositionen und einem Adjektiv zusammen, bildet jedoch in dieser Kombination ein eigenständiges Wort, das daher auch ausnahmslos zusammen geschrieben werden muss.
Wie schreibt man nach wie vor?
Die Wendung nach wie vor für »noch immer« wird wie das verwandte Wortpaar nach und nach für »allmählich« stets getrennt geschrieben. Zusammengeschrieben wird hingegen das gehobene »nachgerade« für »geradezu«.
Wird weitem groß geschrieben?
Um Verwirrungen gleich vorzubeugen, du kannst bei Weitem sowohl mit einem großen als auch einem kleinen w schreiben. Dennoch ist es besser, wenn du ein großes w verwendest.
Wird im Wesentlichen groß geschrieben?
Bei “Im Wesentlichen” wird das W groß immer geschrieben.
Wie schreibt man zugrunde legen?
zugrunde / zu Grunde
Rechtschreibung bis 1996 | Reformschreibung 1996 bis 2004/2006 | Heutige Rechtschreibung seit 2004/2006 |
---|---|---|
zugrunde | zugrunde; auch: zu Grunde | zugrunde / zu Grunde; die Firma ging in den neunziger Jahren zugrunde / zu Grunde; der Hausbau drohte ihn zugrunde / zu Grunde zu richten |
Worttrennung | Z > |
https://www.youtube.com/watch?v=NJpRm2ySMdE