Wie lange darf ein Verbandskasten im Auto sein?
Wie lange darf ein Verbandskasten im Auto sein?
4 Jahre
Der Inhalt eines Verbandskasten ist begrenzt haltbar. Beim Kauf sollte die Haltbarkeit noch mindestens 4 Jahre betragen. Das Ablaufdatum ist in der Regel auf den Verbandskasten aufgedruckt.
Ist der Verbandskasten TÜV relevant?
Egal ob Kasten oder Tasche: Ein Erste-Hilfe-Set im Auto ist Pflicht. Um effektiv erste Hilfe leisten zu können, ist ein Verbandskasten unerlässlich. Auch der TÜV beanstandet einen nicht vorhandenen Erste-Hilfe-Kasten und notiert in der Hauptuntersuchung einen geringfügigen Mangel.
Warum läuft Verbandsmaterial ab?
Darum läuft ein Verbandskasten ab Heftpflaster und Wundschnellverband würden mit der Zeit unbrauchbar, da der Klebstoff durch Alterung seine Klebkraft verliere. „Ebenso werden Einmalhandschuhe unter Umständen mit der Zeit porös. Diese Materialien sind daher mit einem Verfalldatum versehen.
Was kann ich mit abgelaufenen Verbandskasten machen?
Sie müssen abgelaufene Verbandskästen nicht wegwerfen, sondern können diese an Hilfsorganisationen wie das DRK, die Malteser oder auch die örtliche Feuerwehr spenden. Diese nutzen die alten Verbandsmaterialien zum Beispiel für Übungseinsätze oder zu Ausbildungszwecken.
Was ist der stabile Kfz-Verbandkasten?
Der stabile KFZ-Verbandkasten aus schlagfestem und bruchsicherem PP-Kunststoff ist ein unverzichtbarer Begleiter im Straßenverkehr und darf in keinem Auto fehlen.
Ist der Verbandskasten im Auto aufbewahrt?
Ebenfalls egal ist es, wo der Verbandskasten im Auto aufbewahrt wird. Diese Dinge müssen mindestens enthalten sein. Es ist jedoch nicht verboten, seinen Verbandskasten mit weiteren Utensilien zu befüllen, die sinnvoll erscheinen. Jedoch wird beispielsweise nicht empfohlen, Medikamente mitzuführen und Verletzten zu geben.
Was ist wichtig für den Verbandskasten?
Wichtig ist lediglich, dass das Material vor Staub, Feuchtigkeit sowie vor Verschmutzung geschützt ist. Ebenfalls egal ist es, wo der Verbandskasten im Auto aufbewahrt wird. Diese Dinge müssen mindestens enthalten sein. Es ist jedoch nicht verboten, seinen Verbandskasten mit weiteren Utensilien zu befüllen, die sinnvoll erscheinen.
Was muss ein Kfz-Verbandskasten enthalten?
Nach DIN 13164 muss ein Kfz-Verbandskasten Folgendes beinhalten: 1 Heftpflaster (DIN 13019-A), 5 m x 2,5 cm4 Wundschnellverbände (DIN 13019-E),10 cm x 6 cm 1 Verbandpäckchen K (DIN 13151-K)