Wie formuliere ich einen Antrag auf Ratenzahlung?
Wie formuliere ich einen Antrag auf Ratenzahlung?
Ich bitte um Stundung und Gewährung der Ratenzahlung. Es wäre mir möglich, die Nachzahlung in [ANZAHL] monatlichen Raten von [BETRAG] Euro beginnend am [DATUM] zu leisten. Bis zur Entscheidung über meinen Antrag bitte ich um Aussetzung der Vollziehung.
Wie bitte ich um eine Ratenzahlung?
Einer Ratenzahlung muss der Gläubiger, also derjenige, dem Sie das Geld schulden, zustimmen. Das erreichen Sie am einfachsten, indem Sie hierfür einen formlosen Antrag auf Ratenzahlung mit einem monatlichen Abschlag stellen. Tun Sie dies so zeitig wie möglich, um gar nicht erst in ein Mahnverfahrung zu rutschen.
Wie beantrage ich eine Ratenzahlung beim Finanzamt?
Der Antrag bedarf der Schriftform, kann aber formlos gestellt werden. Der säumige Steuerzahler kann sich so durch die Stundung einen Aufschub verschaffen oder aber erhält die Möglichkeit eine Steuerforderung in Raten abzuzahlen, sofern einem Antrag von der zuständigen Finanzbehörde stattgegeben wird.
Kann man mit dem Finanzamt eine Ratenzahlung vereinbaren?
Wenn Du Deine Steuerschuld später bezahlen willst, kannst Du beim Finanzamt einen Antrag auf Stundung stellen. Stunden bedeutet, dass die Fälligkeit hinausgeschoben wird. Du bezahlst also erst später und zum Beispiel in Raten. Den Antrag auf Stundung stellst Du möglichst schon vor Fälligkeit der Zahlung.
Was ist eine Ratenzahlungsvereinbarung?
Durch eine Ratenzahlungsvereinbarung legen der Gläubiger und der Schuldner fest, dass der Schuldner die fällige Schuld durch regelmäßige Ratenzahlungen begleicht. Der Schuldner muss dann die offene Zahlung nicht auf einmal begleichen, sondern kann dies über einen bestimmten Zeitraum hinweg durch einzelne Teilzahlungen (Raten) tun.
Wie kann eine Ratenzahlungsvereinbarung getroffen werden?
So kann eine Ratenzahlungsvereinbarung getroffen werden. Eine Ratenzahlungsvereinbarung kann prinzipiell formlos getroffen werden und ist an keine bestimmte Form gebunden. Theoretisch kann die Vereinbarung sogar mündlich getroffen werden, sofern sie wesentliche Angaben zu Schuldner, Gläubiger und Ratenhöhe enthält.
Wie ist die Ratenzahlungsvereinbarung geregelt?
Die Ratenzahlungsvereinbarung regelt genau, in welcher Höhe die monatlichen Raten zu zahlen sind. Ebenso wird geregelt, was passiert, wenn der Schuldner mit einer Zahlung in Verzug gerät.
Kann man die Vorlage für die Ratenzahlungsvereinbarung runterladen?
Die Vorlage für die Ratenzahlungsvereinbarung können Sie auch direkt runterladen: Vorlage als PDF: Klicken Sie hier. Vorlage als Word-Datei: Klicken Sie hier