What does DATEV stand for?
What does DATEV stand for?
data processing
The cooperative DATEV eG stands for data processing and has more than 400.000 customers. Founded in 1966, the organization now has about 8.100 employees, working in its head quarter in Nuremberg and 23 subsidiaries in Germany. Its legal structure represents continuity, meaning that no investor can simply buy DATEV.
Is DATEV an ERP?
These are supported by DATEV mainly in the fields of accounting, business consulting, taxes, enterprise resource planning (ERP) as well as organization and planning. DATEV currently counts more than 40,000 members, 8,125 employees and belongs to the main German information service providers and software companies.
What is DATEV format?
The DATEV format is used to exchange various accounting data between the tax office or bookkeeping and the user. While old programs also offered the mailing format, DATEV advises from 2017/2018 to only use the standardized format. The export of invoices in DATEV format has many advantages.
Where is datev?
Nuremberg , Germany
DATEV
Type | registered cooperative |
---|---|
Founded | 1966 |
Headquarters | Nuremberg , Germany |
Key people | Robert Mayr (CEO) |
Products | Data processing, Software |
Wie unterstützt DATEV die Wirtschaftsprüfung?
Software für die Wirtschaftsprüfung: Wirtschaftsprüfer unterstützt DATEV speziell mit Lösungen rund um die Abschlussprüfung. Neben Produkten für die Abschlussprüfung mit Arbeitspapieren, Checklisten und Vorlagen für Prüfungsberichte gibt es Angebote für die Qualitätskontrolle und -sicherung sowie für die digitale Datenanalyse.
Wie erweiterte die DATEV ihre Geschäftsfelder?
Seit 1998 erweiterte die DATEV ihre Geschäftsfelder auf Software und IT-Dienstleistungen sowie Consulting und Schulungen. Die “Im-Haus”-Verarbeitung der Daten durch die Mitglieder nahm zu.
Wie wird die DATEV gebildet?
Die Leitungsstruktur der DATEV wird von den drei nach dem Genossenschaftsgesetz vorgesehenen Organen Vorstand, Aufsichtsrat und Vertreterversammlung gebildet. Wenn etwas als der eigentliche Kern, das pulsierende Herz der DATEV, angesprochen werden kann, dann ist es das Rechenzentrum.
Was ist die strategische Ausrichtung der DATEV-Software?
Seit Anfang 2000 gab es interne Auseinandersetzungen unter den Genossenschaftsmitgliedern über die strategische Ausrichtung, was das Anbieten der DATEV-Software auch für Personen, die nicht Berufsträger sind, angeht (Stichwort „Mandantendirektgeschäft“).
https://www.youtube.com/watch?v=1kYgSQf0BdY