Guidelines

Welche Ausbildungsberufe werden gut bezahlt?

Welche Ausbildungsberufe werden gut bezahlt?

Die bestbezahlten Ausbildungsberufe

  1. Fluglotse/-lotsin. freie Stellen. Mehr erfahren.
  2. Schiffsmechaniker/in. freie Stellen. Mehr erfahren.
  3. Polizist/in. 350.
  4. Pflegefachmann/-frau. 2556.
  5. Sozialversicherungsfachangestellte/r. 1233.
  6. Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen. 1211.
  7. Maurer/in. freie Stellen.
  8. Bankkaufmann/-frau. 1291.

Welches ist der bestbezahlte Beruf?

Den Anfang im Ranking machen Rechtsanwälte. Wer sich nach Jura-Studium, Staatsexamen und Referendariat für diese Tätigkeit entscheidet, kann zum Einstieg im Schnitt bis zu 62.000 Euro im Jahr verdienen. Doch die Zahlen hier schwanken stark: Im Median liegt der Wert bei rund 46.000 Euro.

Bei welcher Lehre verdient man am meisten?

Die Spitzenreiter mit dem höchsten Lohnniveau hingegen sind ausgelernte Dachdecker (€ 2.180-2.400), Maurer (€ 2.190-2.430) oder Medienfachleute (€ 2.120-2.350). Ein Gleisbauer bekommt sogar € 2.220-2.470 beim Einstieg ins Berufsleben.

Wie hoch ist der Ausbildungsgehalt in diesem Ausbildungsberuf?

In diesen Ausbildungsberuf kommt es vor allem auf das kreative Denken an. Das Ausbildungsgehalt kann sich bereits sehen lassen und auch nach der Ausbildung kannst du mit bis zu 4.341 Euro im Monat rechnen. 1. Lehrjahr: 918 – 984 Euro

Was sind die besten Ausbildungsberufe mit Zukunft?

17 Ausbildungsberufe mit Zukunft. Neben den bestbezahlten Ausbildungsberufen gibt es auch weitere Ausbildungen, die als Berufe mit Zukunft gelten. Das heißt, diese Berufe werden in den kommenden Jahren sehr nachgefragt und du findest mit hoher Sicherheit einen Ausbildungs- und Arbeitsplatz.

Wie hoch ist Der Einstiegslohn nach der Ausbildung?

Auch nach der Ausbildung sieht es gut für dich aus: Der Einstiegslohn liegt bei 2200 Euro. Mit einem gut bezahlten Beruf als Fachinformatiker, Verwaltungsfachangestellter oder Polizist bist du finanziell definitiv gut abgesichert.

Was sind die meist gewählten Ausbildungsberufe für Jungs?

Die meist gewählten Ausbildungsberufe von Jungs sind: Kraftfahrzeugmechatroniker; Kaufmann im Einzelhandel; Elektroniker; Industriemechaniker; Fachinformatiker; Mittlerweile hat sich aber unsere Wirtschaft verändert und in Zukunft werden weitere Berufe nachgefragt werden, die für Mädchen wie Jungs gleichermaßen interessant und ansprechend sind.